Tiere beleidigten jeden - nun will man ihnen WIEDER Schimpfwörter abgewöhnen
Vorbei mit „F*ck off“? Fluchende Papageien sollen jetzt gute Manieren lernen

Sie beschimpften die Besucher, die Tierpfleger und sogar den Tierparkleiter.
Acht Papageien in einem englischen Tierpark sind wahre Meister im Fluchen, weswegen sie bereits 2020 für erste Schlagzeilen sorgten. Weil die Tiere jeden im Park verbal attackierten, kamen sie in Einzelhaft, doch auch das half nicht. Weil sie weiter fluchen, sollen sie nun zu ihrer Gruppe zurück – in der Hoffnung, dass den Papageien bei ihren braven Artgenossen das Schimpfen abgewöhnt werden kann.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Tierpark ist besorgt um kleine Kinder
Freche Papageien mischen derzeit den britischen Lincolnshire Wildlife Park auf. Die aus Afrika stammenden Graupapageien zählen zu den intelligentesten Vögeln der Welt. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, die menschliche Sprache nachzuahmen. Dass die Papageien hochintelligent sind, wurde dem Tierpark zum Verhängnis. Die Tiere, die von fünf verschiedenen Vorbesitzern stammen, sind nämlich Meister im Fluchen!
Von harmloseren Beleidigungen, bis hin zu fiesen Schimpfwörtern - die Papageien haben einiges zu bieten. Fünf Tiere mussten in Quarantäne, weil sie ununterbrochen alles und jeden in ihrem Umfeld beschimpften. Sogar der Tierparkleiter soll von ihnen beleidigt worden sein. Zwar amüsierte die meisten Besucher die Wortgewandtheit der Papageien, doch der Park war besorgt darüber, dass kleine Kinder die Schimpfwörter aufschnappen könnten. Deswegen kamen die Papagein mehrere Monate in Einzelhaft – ohne Erfolg.
Lese-Tipp: Diese Pflegeeltern lieben Alpaka-Mädchen Frieda wie ihre eigene Tochter
Im Video: Die richtige Vogelpflege
Schon bald 100 fluchende Papageien im Park?
Zu den fünf Quarantäne-Vögeln hat der Park kürzlich drei weitere Graupapageien dazu bekommen. Eric, Captain und Sheila können ebenfalls fluchen, was das Zeug hält. Da das Isolieren der Tiere ihre Beleidigungen nicht eindämmen konnte, soll jetzt eine neue Strategie her. Das berichtet BBC Yorkshire. Der Tierpark will versuchen, die schimpfwütigen Papageien in eine große Gruppe von 90 Artgenossen zu integrieren. Da die schlauen Tiere voneinander lernen, hoffen ihre Pfleger, dass die Rüpel von der großen Gruppe bessere Marnieren beigebracht bekommen.
Allerdings könnte dieser Plan auch nach hinten losgehen. Die superschlauen Graupapageien schnappen Wörter sowohl von Menschen, als auch von Artgenossen auf. Falls sich die acht frechen Papageien also gegen die 90 gesitteteren Vögel durchsetzen würden, könnte der Tierpark bald 100 fluchende Graupapageien beherbergen. Ein Glück, dass die meisten Besucher die Beleidigungen der Tiere mit Humor nehmen. (agö)
Lese-Tipp: Papageien telefonieren miteinander: Skurrile Studie mit Vögeln im Videochat