Deutsch, Englisch und Russisch

Dreisprachiges "Let's Dance"-Training! Wie kriegen Valentin Lusin und Anna Ermakova das hin?

„Mein Gehirn tut weh!“
Ja, das können wir wirklich gut verstehen, liebe Anna Ermakova! Denn als wäre es nicht schwierig genug, die Tanzschritte auf EINER Sprache zu lernen, machen sie und Profitänzer Valentin Lusin es in DREI Sprachen! Die beiden trainieren auf Deutsch, Englisch und Russisch, um auf der „Let’s Dance“-Bühne abzuliefern und möglichst viele 10er-Kellen zu sehen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Und welche deutschen Tanz-Vokabeln sitzen bei Anna schon perfekt? Das verrät uns das Tanzpaar oben im Video.

Die Entscheidung: Anna Ermakova tanzt mit Valentin Lusin.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Valentin Lusin und Anna Ermakova tanzen 2023 bei "Let's Dance" um den "Dancing Star"-Titel.
RTL / Stefan Gregorowius, RTL

"Let's Dance"-Paar kann in Show 1 nicht rausfliegen

Eigentlich könnten sich Anna Ermakova und Valentin Lusin in der ersten Trainingswoche entspannt zurücklehnen. Schließlich hat sich die 22-Jährige in der großen Kennenlernshow von „Let’s Dance“ (hier auf RTL+ streamen) das Direktticket gesichert und kann in Show 1 nicht rausgewählt werden. Doch Anna und Valentin wollen abliefern – und trainieren hart, um einen feurigen Tango zu präsentieren.

Lese-Tipp: Sie schaffen es wieder! Anna Ermakova und Valentin Lusin liefern besten Tanz der Show

Und da die „Let’s Dance“-Kandidatin eigentlich in London lebt und ihre Mutter Angela Ermakova in Russland geboren wurde, findet das Training eben auf drei Sprachen statt. Eine echte Herausforderung – auch für den Kopf, der sowieso schon mit der Choreo beschäftigt ist. Aber Valentin ist stolz auf Anna und nach wie vor überzeugt von ihrem Talent. Da können den beiden auch drei verschiedene Sprachen nichts anhaben …

Ob Anna und Valentin Jury und Tanz-Fans mit ihrem Tango begeistern können? Das zeigt RTL am Freitag, den 24. Februar ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung bei RTL+. (ngu)