Während Jorge in Erinnerungen an Rúrik Gíslasson schwelgt

"Perfect Match!" Joachim Llambi total begeistert von Patricija Ionel und Philipp Boy

„Perfect Match! Wenn das schon optisch stimmt, ist das die halbe Miete“, freut sich „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi beim Anblick von Patricija Ionel (28) und Philipp Boy (35). Und auch das Tanzen, so der 58-Jährige, habe ihm gut gefallen. „Ich glaube, du wirst egal was abliefern, das wird immer gut sein“, lehnt er sich sogar für seine Verhältnisse ziemlich weit aus dem Fenster. Worauf er sich bei Philipp Boy besonders freut und warum Kollege Jorge González (55) bei dem ehemaligen Turner ausgerechnet an Rúrik Gíslasson denken muss, verraten wir im Video.

"Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse: "Deine Haltung: Spitze!"

Auch Motsi Mabuse sieht reichlich Potenzial in Philipp Boy. „Am Anfang war ich skeptisch, aber dann hast du angefangen zu tanzen. Du hast die Möglichkeit, im Standard ganz toll auszusehen. Deine Haltung: Spitze!“, schwärmt sie und hat nur den einen Rat: „Denken musst du ausschalten!“

"Du bringst viel mit!" "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse freut sich vor allem über die Haltung von Ex-Kunstturner Philipp Boy
"Du bringst viel mit!" "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse freut sich vor allem über die spitzenmäßige Haltung von Ex-Kunstturner Philipp Boy
RTL+

Denken. Genau das ist Philipps Achillesferse. „Du hast den Stress in deinem Kopf“, spürt auch seine Profi-Tanzpartnerin Patricija beim Training. Und sie findet noch mehr ehrliche Worte. Haltung, Schritte, ein bisschen wenig Standard eben: „Ich dachte, Philipp Boy kann alles!“ Kann er nicht. Aber er ist auf dem besten Weg dahin. Die schlechte Haltung zumindest scheint schon jetzt Geschichte.

Im Video: Ehrliche Worte von "Let's Dance"-Profitänzerin Patricija Ionel beim Training mit Philipp Boy

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Let's Dance": Getanzt wird freitags im TV - oder wann immer Sie wollen auf RTL+

Ob Philipp und Patricija auch nächste Woche in Show 2 wieder abliefern können? Das zeigt RTL am Freitag, 3. März ab 20.15 Uhr im TV und parallel dazu natürlich auch online bei RTL+. (gdu)