Erinnerungen werden wach

„Let's Dance“-Promis - was verbindet ihr mit den 90ern?

Da geht Detlef D! Soost das Herz auf!
In der zweiten „Let’s Dance“-Show dreht sich alles um die 90er! Ein Jahrzehnt, an das sich Detlef D! Soost nur zu gerne erinnert, denn in dieser Zeit ist sein Stern am Choreografen-Himmel aufgegangen. Doch wie geht es denen, die diese besondere Zeit nur aus Erzählungen kennen? Wir haben mal nachgehakt. Die Antworten darauf, gibt es im Video zu sehen.
Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!

Detlef D! Soost und Mark Keller geraten ins Schwärmen

Ja, die 90er. Eine echt wilde Zeit. Vor allem für die, die sie so richtig miterlebt haben. So wie Detlef. Der schwärmt: „Ende der 90er waren für mich so meine Anfänge aus choreografischer sichtbarer Karriere. Popstars kam im Jahr 2000 und vorher habe ich schon für Sarah Connor, für Jeanette Biedermann, Yvonne Catterfeld für Lou Bega durfte ich arbeiten, Nelly, Shaggy. Da war ich schon sehr intensiv unterwegs mit vielen Künstlern, die ich choreografiert habe, in den 90ern.“

Auch Mark Keller verbindet mit den 90ern die Anfänge seiner Karriere bei „Alarm für Cobra 11“ (hier auf RTL+ streamen): „Wir hatten damals 11 Millionen Zuschauer die Woche. Da weißte schon, was los war. Das war damals die erfolgreichste Serie für RTL, für mich, in der Zeit, wo ich da war.“

Gabriel Kelly konnte den Hype um „The Kelly Family“ nicht glauben

Einer, der die 90er nur von Erzählungen kennt, ist Gabriel Kelly. Der 22-Jährige ist 2001 geboren und hat mit dem Jahrzehnt wenig am Hut. Dafür aber natürlich sein Vater Angelo. Schließlich war die „The Kelly Family“ damals in aller Munde. Für Sohn Gabriel ist das auch heute noch schwer zu glauben, welchen Hype die Band damals ausgelöst hat. „Mein Vater hat immer sehr viele lustige Storys erzählt, so in den 90er. Und ich habe meist gedacht, der übertreibt. So, ach, die waren bestimmt gar nicht so bekannt“, so Gabriel.

Tja, denkste. Aber nicht nur die Kellys begeisterten damals die Massen, sondern auch Tamagotchis, Nokia Handys oder die Diddl-Maus. Welche Dinge die „Let’s Dance“-Stars damals gehypt haben, verraten sie Euch oben im Video.

bild
Gabriel Kelly ist immer noch erstaunt darüber, welchen Hype die Band seines Vaters damals ausgelöst hat.
RTL, RTL, RTL
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Let's Dance“ am 8. März bei RTL und auf RTL+ sehen

Mehr „Let’s Dance“ gibt es in der zweiten Liveshow am Freitag, dem 8. März ab 20.15 Uhr bei RTL und parallel dazu im Livestream auf RTL+ zu sehen. (rgä)