Reise in die Vergangenheit
The Kelly Family: Mit einem Diebstahl fing alles an
Eigentlich sollte es ein Familienurlaub der besonderen Art werden: Vater Dan Kelly wollte im Jahr 1976 mit seiner Familie ein halbes Jahr durch Europa reisen. Doch direkt am ersten Tag in Rom wurden sie ausgeraubt. Nur die Pässe und Instrumente waren noch da. Da fasste der Vater einen Entschluss, der die Zukunft der Kellys entscheiden sollte: Im Video erklärt Joey, wie es dazu kam, dass die Kellys ihren ersten Auftritt in der Fußgängerzone in der Nähe der spanischen Treppe in Rom hatten.
Rückkehr an den Ort, wo alles begann
Joey Kelly kann es kaum fassen: „Vor 45 Jahren hat alles angefangen, da war ich vier Jahre alt.“ Und doch ist die Geschichte der Kelly Family längst Legende. Als Straßenmusiker fingen sie an und wurden in den Neunzigern zu einer der größten Bands in Europa.
Die Kellys erinnern sich noch gut an diese Zeit, die für die Kinder damals wirklich hart war. „Wir mussten arbeiten und waren sehr früh kleine Erwachsene“, erinnert sich Patricia. Die Verantwortung wog schwer auf den Kindern, und doch bedeutete das Singen auch immer eine Art Freiheit. „Wenn alles schief läuft, brauchst du nicht mehr als eine Gitarre oder ein Akkordeon“, sagt Jimmy. „Du machst den Koffer auf und spielst. Und dann hast du ein paar Euro und kannst dir ein Brot kaufen. Du brauchst dir keine Sorgen machen um Morgen.“
Inzwischen singen die Kellys nur noch aus Vergnügen, aber genau wie damals scharen sich schnell die Menschen um die singende Familie.
„The Kelly Family – die Reise geht weiter“ zeigt RTLZWEI am 05.09.2022 um 20:15 Uhr. Die Dokumentation ist auch jetzt schon auf RTL+ verfügbar. (apa)