Bewegte "Let's Dance"-Reise
Philipp Boy bringt's im Finale auf den dritten Platz
Nicht mal sein Blackout konnte ihn vom Siegertreppchen fernhalten: Philipp Boy tanzt sich bei „Let’s Dance“ auf den dritten Platz. Und auch, wenn es mit dem „Dancing Star“-Titel nicht geklappt hat, kann er auf eine bewegte Tanzreise zurückblicken. Wie die beiden die Entscheidung im großen Finale erlebt haben, gibt es oben im Video zu sehen.
Für den "Let's Dance"-Drittplatzierten zückt Joachim Llambi die erste 10er-Kelle
Der Boy kann tanzen! Schon in der Kennenlernshow von „Let’s Dance“ 2023 (hier vergangene Folgen auf RTL+ streamen) wird schnell klar, dass Philipp Boy alles andere als ein Körperklaus ist. Insgesamt 18 Punkte gibt’s für seinen allerersten Tanz. Eine ziemlich solide Punktzahl für den Tango – da kann Philipp sich wirklich nicht beschweren. Doch das ist erst der Beginn seines Tanzabenteuers, das er gemeinsam mit Profitänzerin Patricija Ionel bestreitet.
Schon in der zweiten Liveshow von „Let’s Dance“ kratzt der ehemalige Profi-Kunstturner an der Höchstpunktzahl. Für seinen spritzigen Jive gibt’s sogar die ersten zehn Punkte von Joachim Llambi – so einen Jive habe er in seiner ganzen Zeit hinterm Jurypult nämlich noch nie gesehen, gibt der Juror zu.
Im Video: Philipp Boys Jive geht in die "Let's Dance"-Geschichte ein
"Let's Dance"-Kandidat Philipp Boy patzt beim Impro-Dance
Doch auch die volle Punktzahl erreichen Philipp und Patricija im Laufe ihrer Tanzreise: Ganze fünfmal kriegen sie bis zum Finale 30 Punkte von der „Let’s Dance“-Jury. Darunter ist übrigens auch ein feuriger Tango – und für den gab es in der Kennenlernshow ja „nur“ 18 Punkte. Was für eine Steigerung!
Doch im Halbfinale dann der Schreckmoment! Während Philipp und Patricija die Show mit einem Wahnsinns-30-Punkte-Paso-Doble eröffnen und beim Slowfox mit Leichtigkeit begeistern, ist der Impro-Dance – zumindest für Philipp – eine Katastrophe. Eigentlich liegen Philipp die Moves des flinken Charleston, doch beim „Impro Dance even noch mehr extreme“ hat er einen totalen Blackout. Dass Philipp als Sportsmann schon während der Performance den Kopf hängen lässt, passt vor allem Motsi Mabuse nicht: „Du kannst nicht so aufgeben mitten im Tanz!“ Doch die Fans stört das nicht: Sie wählen Philipp und Patricija trotz Impro-Patzern ins Finale.
Dort bügelt er seinen Blackout dann aber mit Wiener Walzer, Jive und einem 30-Punkte Final-Freestyle wieder aus.
Im Video: Letzte "Let's Dance"-Performance! Philipps und Patricijas Final-Freestyle
Nach dem "Let's Dance"-Finale ist vor der Profi-Challenge!
Keine Sorge, liebe „Let’s Dance“-Fans – nach dem Finale ist noch lange nicht Schluss! Denn schon am Freitag, den 26. Mai zeigt RTL ab 20.15 Uhr die Profi-Challenge von „Let’s Dance“ – natürlich auch im Livestream auf RTL+. Also auf keinen Fall verpassen! (ngu)