Es wird eine Show der anderen Art

Evelyn Burdecki sieht Vorteile im fast leeren „Let's Dance“-Studio

Evelyn über Nachteile von leerem Studio Leeres „Let's Dance“-Studio
01:07 min
Leeres „Let's Dance“-Studio
Evelyn über Nachteile von leerem Studio

26 weitere Videos

„Ich finde, das ist ein Vorteil und Nachteil“

Kaum ein Thema hält die Welt so sehr auf Trab wie das Coronavirus. Den Deutschen wird dazu geraten, Großveranstaltungen zu meiden. Deshalb hat die Mediengruppe RTL entschieden, das Publikum bei allen Shows auf ein Minimum zu reduzieren. Ex-„Let's Dance“-Kandidatin Evelyn Burdecki (31) sieht das gelassen: „Ich finde, das ist ein Vorteil und Nachteil.“ Was den Promis aus ihrer Sicht besonders fehlen wird, verrät sie im Video.

Evelyn wurde durch das Publikum nervös

2019 war Evelyn selbst Kandidatin bei „Let’s Dance“ und häufig sehr aufgeregt. Sie wusste, dass im Publikum immer viele Menschen da sind, „die einen anschauen und auch abchecken.“ Ohne Publikum war es für sie einfacher: „In den Generalproben, wo kein Publikum da war, konnte ich besser tanzen. Als das Publikum da war, war ich so aufgeregt und habe sehr oft falsche Schritte gemacht, weil ich mich zu sehr aufs Publikum konzentriert habe.“

Aus Sicherheitsgründen tanzen die Profitänzer ab Freitag, den 13. März, mit ihren Promipartnern ohne Zuschauer. Ausgenommen davon sind Freunde und Familie der Protagonisten.

„Let's Dance“ online gucken bei TVNOW

Die dritte Show von „Let's Dance“ startet am Freitag, den 13. März, um 20:15 bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung läuft die Folge auch bei TVNOW im Livestream. Folge verpasst? Kein Problem, alle Shows gibt es bei TVNOW zu sehen.