Let's Dance 2018: 80er-Jahre-Feeling, große Herausforderungen und ein verblüffendes Experiment
"80er Jahre" lautet diese Woche das Motto für die verbliebenen 13 Tanzpaare bei "Let's Dance" 2018. Und das sorgt bei Profis und Promis für jede Menge gute Laune, nostalgische Erinnerungen und harte Trainingsstunden. Schließlich soll am Ende auf dem Tanzparkett alles perfekt sein und der Funke überspringen. Wer schafft es, den Juroren Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez, Joachim Llambi und den Zuschauern das perfekte Retro-Feeling zu vermitteln? Profitänzer Erich Klann jedenfalls hat auf dem Weg dorthin schon eine große Erleuchtung und verrät uns ein Trainingsgeheimnis.
Erich Klann: "Das ist eine große, große Erleuchtung"
"Judith hat ein Talent dafür, meine Mimik zu kopieren", erzählt uns der Profitänzer beim Training. Erich Klann und Unternehmerin Judith Williams bereiten sich gerade auf ihren Cha Cha Cha im 80er-Jahre-Special von "Let's Dance" 2018 vor, als es zu einem außergewöhnlichen Trainingsexperiment kommt. Judith lässt sich von Erichs Mimik steuern und sorgt damit bei ihrem Lehrmeister für den Aha-Effekt. "Ich habe erkannt, wie man sie in der Hinsicht auch verbessern kann", schwärmt der Profitänzer. Ist das der Schlüssel zum Erfolg?
Auch bei Social-Media-Star Heiko Lochmann und Profitänzerin Kathrin Menzinger geht es im Quickstep-Training um Steuerung, allerdings weniger psychologisch. Das A und O eines Tanzes sind nämlich Führung und Haltung. Und das muss Heiko vor der Jury drauf haben.
Ingolf Lück und Thomas Hermanns – zwei echte Ikonen der 80er

Das Kult-Jahrzehnt der 80er – für jeden der Promis bedeutet das etwas anderes. Für Model Barbara Meier sind es Kindheitserinnerungen. Für AWZ-Schauspieler Bela Klentze bedeuten sie die Erlebnisgeschichten seiner Oma. Und Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht steht in Sachen 80er noch ziemlich auf dem Schlauch.
Für zwei prominente "Let's Dance"-Kandidaten dürfte das Motto der Show wohl neben der tänzerischen Herausforderung eine ganz besondere Herzensangelegenheit sein: Ingolf Lück und Thomas Hermanns. Als Moderator der Musikvideosendung "Formel Eins" hat Ingolf die Hits von damals förmlich im Blut. Thomas beeindruckt Profitänzerin Regina Luca mit DEM 80er-Tanzschritt schlechthin, den er sogar in einem Alpha-Ville-Video performen durfte. Ob das auf dem "Let's Dance"-Parkett am Ende ein Vorteil ist? Und wird Thomas Hermanns seinen spektakulären 80er-Jahre-Tanzmove auch vor der Jury zeigen dürfen? Das zeigen wir am Freitag, ab 20:15 Uhr.
Ganze "Let's Dance"-Folgen gibt es nach der Ausstrahlung online bei TV NOW.de und in der TV NOW App. Dort findet ihr die Show auch im RTL-Live-Stream.