Let's Dance 2015: Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató können mit ihrem Cha Cha nicht überzeugen

Schon nach wenigen Shows von "Let's Dance" 2015 war klar: Minh-Khai Phan-Thi und Profitänzer Massimo Sinató sind Favoriten für das Finale. Doch bis sie es unter die drei besten Tanzpaare schaffen, müssen beide Woche für Woche eine Top-Leistung abliefern. In der neunten Liveshow wollen beide deshalb nach Kritik in der vergangenen Show wieder glänzen – und mit ihrem Cha Cha zu "Wrap Up" von Olly Murs überzeugen.

Minh-Khai Phan-Thi und ihr Tanzpartner Massimo Sinató haben sich dafür echtes Kuba-Feeling auf das Tanzparkett geholt. In einem kurzen, gelben Kleid wirbelt die "Let's Dance"-Kandidatin unter Palmen umher – und kann die Jury trotzdem nicht überzeugen. "Man darf sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen", beginnt Joachim Llambi seine Kritik.

Der "Let's Dance"-Juror erklärt, warum ihm die Performance von Minh-Khai Phan-Thi und Profitänzer Massimo Sinató nicht so gut gefallen hat: "Bei den Basis-Figuren eines Tanzes ist bei dir nicht ausreichend gearbeitet worden. Der Cha Cha Cha ist verloren gegangen. Ich habe ihn nicht in deinen Füßen gesehen und habe ihn nicht in deinem Körper gesehen. Da war kein Body-Movement. Es war nicht in deinen Augen. Dieses wollen. Und das ist zu wenig, wenn man ins Finale will."

Jorge Gonzalez vermisst bei Minh-Khai Phan-Thi das "Kuba-Feeling"

Auch Jorge Gonzalez muss der Kritik zustimmen – wenn es dem "Let's Dance"-Juroren auch schwer fällt, das zuzugeben: "Ich dachte an Kuba-Feeling, aber ich muss Herrn Llambi leider Recht geben. Du sprichst immer über Unsicherheit und das hat man gemerkt. Du bist spazieren gegangen. Da war keine Hüft-Aktion. Leider."

Auch Motsi Mabuse ist von der Leistung der "Let's Dance"-Kandidaten nicht überzeugt und sie erkennt ein grundsätzliches Problem in der neunten Show: "Ich habe das Gefühl, dass ihr heute alle extrem nervös seid." Das hat sie auch bei Minh-Khai Phan-Thi gemerkt: "Das hat man dir auch angesehen. Deine Armbewegungen waren schön, du hast zu Ende getanzt und dein Ausdruck war super. Aber dein Körper … da waren keine Cha Cha Cha-Bewegungen. Es ist schwierig."

Minh-Khai Phan-Thi kann die Kritik verstehen und sie erklärt: "Wir sind wahnsinnig nervös, das Feld ist sehr eng. Wir fühlen uns alle wie in der ersten Sendung." Von der Jury gibt es für die Leistung deshalb nur 16 Punkte.