Let's Dance 2015: Minh-Khai Phan-Thi ertanzt sich den zweiten Platz
Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und ihr Tanzpartner Massimo Sinató haben im Finale von "Let's Dance" 2015 noch einmal alles gegeben. Die Schauspielerin und Moderatorin hat immer eine sehr solide Leistung gezeigt und sich in den Augen der Juroren von Show zu Show gesteigert. Am Ende reicht es nicht ganz zum Sieg. Minh-Khai und Massimo belegen den zweiten Platz. Hier gibt es alle ihre Tänze von der ersten Liveshow bis zum Finale im Video.
In der ersten Show von "Let's Dance" tanzt Minh-Khai Phan-Thi gemeinsam mit Tanzpartner Massimo Sinató zu "Jungle Drum" von Emiliana Torrini einen Quickstep. Minh-Khai sprüht bei ihrem Auftritt vor Energie und zeigt vollen Körpereinsatz. Für die Jury ein bisschen zu viel des Guten. Es gibt 16 Punkte.
In der zweiten Liveshow zeigen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató eine Rumba zu "If I Were A Boy" von Beyoncé. Laut Juror Joachim Llambi "die beste Vorstellung". Auch Motsi Mabuse findet den Tanz "richtig gut." Es gibt sehr gute 25 Punkte.
Volle Punktzahl für Minh-Khai Phan-Thi in der dritten "Let's Dance"-Show
Das gab es noch nie bei "Let's Dance". Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Tanzpartner Massimo Sinató räumen bereits in der dritten Liveshow die volle Punktzahl ab. Ihr Contemporary zu "Nothing Compares 2 U" von Sinead O'Connor findet die Jury "gigantisch" und belohnt sie mit 30 Punkten.
In der vierten Liveshow legen Minh-Khai und Massimo einen Hip Hop zu "Scream & Shout" von will.i.am feat. Britney Spears aufs Tanzparkett. Die coole Performance wird mit 25 Jury-Punkten ausgezeichnet.
Ihre Salsa zu "America" in der fünften Liveshow bekommt 23 Punkte. Joachim Llambi findet den Tanz "nicht außergewöhnlich genug" - viel Kritik auf hohem Niveau.
In der sechsten "Let's Dance"-Liveshow tanzen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató zu "Cell Block Tango" von Catherine Zeta-Jones, Susan Misner, Denise Faye, Deidre Goodwin, Ekaterina Chtchelkanova, Mya Harrison & Taye Diggs einen Tango. Minh-Khai kann als "dirty bitch" überzeugen und bekommt 28 Punkte.
In der siebten Liveshow muss das Tanzpaar mit einem Freestyle zu "Billie Jean" von Michael Jackson überzeugen. Für "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse ist der Auftritt "grandios". Es gibt sensationelle 29 Jurypunkte.
In der achten Show läuft es dann wieder etwas schlechter für Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató. Ihr Slowfox zu "Stay" von Rihanna feat. Mikky Ekko kann die Jury nicht überzeugen. Joachim Llambi fehlt "diese Präsenz". Deshalb gibt es auch nur 20 Punkte.
In der neunten Liveshow müssen Minh-Khai und Massimo gleich zweimal ran. Ihr Cha Cha zu "Wrap Up" von Olly Murs erzielt nur 16 Punkte. Im Bollywood-Tanzduell mit Enissa Amani und Christian Polanc läuft es dann wieder wesentlich besser für die Moderatorin. Doch obwohl sie 25 Punkte abräumen kann, hat das Paar von der Konkurrenz mit 27 Punkten die Nase vorn.
Ihr Comeback erlebt "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi dann in der zehnten Show. Der Langsame Walzer zu "Jar Of Hearts" von Christina Perri verzaubert alle. Motsi Mabuse lobt: "Heute warst du frei. Heute warst du super gut." Es gibt 27 Punkte für das Paar. Für den Jive zu "Hit The Road Jack" von Ray Charles gibt es dann gute 25 Punkte. "Das war eine super Show", findet Joachim Llambi.
In der elften Liveshow kann sich Minh-Khai Phan-Thi dann noch einmal von Tanz zu Tanz steigern. Für die Samba zu "Boum Boum Boum" von Mika gibt es 25 Punkte und viel Lob von Joachim Llambi: "Eine sehr, sehr gute und ordentliche Samba." Der Paso Doble zu "Los Toreadors" (bekannt aus "Carmen") räumt dann mit voller Leidenschaft ganze 26 Punkte ab. Die "Impro-Rumba" setzt dann noch einmal einen drauf. Zu "Dear Darlin'" von Olly Murs können Minh-Khai und Massimo auf ganzer Linie überzeugen und erhalten von der Jury 28 Punkte.
Im Finale von "Let's Dance" 2015 zeigen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató noch einmal, was in ihnen steckt. Mit ihrem Freestyle zu einem Gladiator-Medley begeistern sie nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury. Für mich war das der Höhepunkt heute Abend und von diesem Finale", lobt Joachim Llambi in den höchsten Tönen. Zum zweiten Mal gibt es 30 Punkte für einen ihrer Tänze.
Trotz guten Bewertungen der Jury, reicht es für Minh-Khai nicht ganz zum Sieg. Sie belegt den zweiten Platz bei "Let's Dance" 2015.