Let's Dance 2015: Miloš Vuković scheidet in der vierten Show aus

Schauspieler Miloš Vuković will zusammen mit Profitänzerin Cathrin Hissnauer Erotik pur auf die Tanzfläche bringen. Denn in Liveshow vier von "Let's Dance" 2015 tanzen beide eine Salsa – doch die ist weder erotisch noch überzeugend – sodass das Tanzpaar sich nach der vierten Show vom Titel "Dancing Star" verabschieden muss.

"Let's Dance"-Kandidat Miloš Vuković und Profitänzerin Cathrin Hissnauer zeigen eine Salsa zu "Smooth" von Santana feat. Rob Thomas. Der Schauspieler schafft es aber leider nicht, die angekündigte Erotik rüberzubringen. Die Jury ist enttäuscht. "Schöne Musik", sagt Joachim Llambi nur. Dann urteilt er aber weiter: "Du hast versucht, unheimlich locker und cool zu sein. Aber das war so schlapp! Einfach nur daher getanzt. Sorry, das war nur nett."

Jorge Gonzalez startet mit einem Lob: "Die akrobatische Nummer als Showeinlage war gut." Doch dann kritisiert er: "Aber bei Salsa muss mehr Bewegung sein im ganzen Körper. Du warst zu statisch. Ich habe geguckt: Wo sind die Hüften?" Der Juror fordert von Miloš: "Beweg deinen schönen Körper!" Auch für Motsi Mabuse hat der Auftritt "unauthentisch" gewirkt. "Ich hätte sehr gerne, dass du es schaffst, den Menschen ein Gefühl zu geben." Die Jury vergibt nur neun Punkte – und auch die Zuschaueranrufe können es nicht rausreißen, sodass Miloš und Cathrin mit der niedrigsten Punktezahl des Abends ausscheiden.

Motsi Mabuse zu Thomas Drechsel: "Du kannst das hier gewinnen!"

Katja Burkard und Profitänzer Paul Lorenz eröffnen die vierte Liveshow von "Let's Dance" 2015 mit einem Quickstep zu "Mr. Sandman" von The Puppini Sisters. Nach der Performance hagelt es Kritik: "Das ist gemütlich wie beim Tanztee am Sonntagnachmittag", beklagt Jorge Gonzalez. Auch Motsi Mabuse meint: "Du lächelst, du hast Spaß, aber es fehlt das gewisse 'Uff', sodass man denkt: Katja gibt alles." Noch härter trifft die 49-Jährige die Kritik von Juror Joachim Llambi: "Kennen Sie den Miele C3 Comfort? Das ist ein 700-Watt-Staubsauger. Den habe ich gestern auf langsamster Stufe benutzt – und der war schneller und hatte mehr Bums als der Quickstep, den ich hier gesehen habe." Deshalb gibt es nur zehn Punkte von der Jury.

"Let's Dance"-Kandidat Thomas Drechsel tanzt mit Profitänzerin Regina Murtasina eine Rumba zu "Stay With Me" von Sam Smith. Der Schauspieler ist ganz verlegen, als ihn nach seiner Performance donnernder Applaus empfängt: "Thomas, für mich hast du den Sinn des Tanzens verstanden. Du warst sehr da für deine Tanzpartnerin. Nur was mich noch ein bisschen stört, ist, dass man sieht, dass du überlegst. Wenn du das abstellst, machst du sie alle platt. Du kannst das hier gewinnen!" Auch vom Joachim Llambi bekommt der Schauspieler Lob: "Ich fand deinen Solo-Teil am Anfang sehr stark und das hat sich dann auf der Fläche mit Regina fortgesetzt. Du warst vielleicht manchmal einen Tick zu früh, aber es war eine astreine Vorstellung." Auch für Jorge Gonzalez war Thomas' Tanz "Passion und Erotik". Dafür gibt es 23 Punkte von der Jury.

Minh-Khai Phan-Thi tanzt mit Profitänzer Massimo Sinató den ersten Hip Hop der "Let's Dance"-Staffel zu "Scream & Shout" von will.i.am feat. Britney Spears. Die Jury ist froh, endlich die "dirty Bitch" in der Schauspielerin entdeckt zu haben, wie Motsi Mabuse lachend feststellt: "Ich war sehr gespannt. Wir haben bisher immer nur das Weiche von dir gesehen. Aber du hast das gezeigt, du hast es in dir." Auch Jorge Gonzalez ist begeistert: "Hey Chica, das war cool, cool, cool, yeah! Mit Tempo, Energie und das hat mir sehr gut gefallen." Nur Joachim Llambi hat nach dem tollen Contemporary in Show drei und dem Hip Hop in Show vier Bedenken: "Du lieferst jede Woche ab. Ich bin mal gespannt, wenn der nächste Paartanz kommt, ob der auch so stark ist." Von der Jury gibt es starke 25 Punkte.

Daniel Küblböck tanzt mit Profitänzerin Otlile Mabuse Cha-Cha-Cha zu "Tragedy" von den Bee Gees. Der Musiker und Unternehmer will zeigen, dass er zu dem Lied, das er vor vielen Jahren bei "Deutschland sucht den Superstar" performt hat, auch einen Tanz aufs Parkett legen kann. Doch die Jury ist nicht zufrieden, wie Motsi Mabuse erklärt: "Was ist da los? Du bist noch nicht gefährlich. Mir fehlt noch die Passion beim Tanzen. Ich will mehr!" Auch Joachim Llambi kritisiert: "Im Vergleich zu letzter Woche ging die Kurve nach unten. Der Contemporary war dein Ding, heute das nicht. Das sah aus wie Kindergeburtstag. Ich will hier eine Frau und einen Mann sehen." Und Jorge Gonzalez rät: "Das war ein schöner Disco-Cha-Cha-Cha. Denk nicht so viel, hab mehr Spaß!" Die Jury vergibt nur zwölf Punkte.

Schauspieler Ralf Bauer tanzt mit Profitänzerin Oana Nechiti einen Tango zu "El Choclo" von Ángel Villoldo. Der "Let's Dance"-Kandidat will zeigen, dass er auch Erotik auf die Tanzfläche bringen kann – und überzeugt auf ganzer Linie. Sogar der sonst so strenge Joachim Llambi findet nur lobende Worte: "Ich muss ganz ehrlich sagen: Es muss nicht immer der aktuellste Titel aus den Charts sein. Das Publikum fand es geil, der Herr Hartwich fand es geil und ich fand es auch geil!" Auch Jorge Gonzalez schwärmt: "Du schwarzer Panther. Deine männlichen Hormone sind hier gekommen. Das war so erotisch, das war so sehr Passion. Und deine Chica sieht so hammer aus." Motsi Mabuse ist nach dem Auftritt sogar ganz hin und weg: "Ich bin so in love. So habe ich mir Ralf Bauer vorgestellt. In meinen Träumen habe ich mir das so vorgestellt. Ich schwitze. Das war sehr, sehr schön. Ihr wart so harmonisch zusammen. Yes! Du kannst wiederkommen!" Von der Jury gibt es phantastische 27 Punkte für die Performance.

Endlich wieder einen Lateintanz kann "Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani mit Christian Polanc zeigen. Sie tanzt Salsa zu "Let's Get Loud" von Jennifer Lopez – und ihre Fans und das Publikum springt nach dem Tanz begeistert von den Stühlen auf. Auch die Jury überhäuft die Comedian mit Lob: "Du standst da oben wie ein Popstar und du hast deine Hüften bewegt wie eine Kubanerin. Sehr schön! Eine mega Show!", schwärmt Jorge Gonzalez. Motsi Mabuse fasst ihre Kritik ganz kurz zusammen: "Hammer! Hammer! Hammer! Ende!" Und auch Joachim Llambi lobt: "Es war ein Schweinetanz, im Positiven. Es war eine mega Leistung von dir. Es war eine mega Leistung, was Christian mit dir angestellt hat." Enissa erntet wunderbare 27 Punkte von der Jury.

Schauspielerin Beatrice Richter tanzt mit Profitänzer Vadim Garbuzov einen Quickstep zu "The Lady Is A Tramp" von Frank Sinatra & Ella Fitzgerald. Nach viel Kritik in der dritten Show tanzt sich die "Let's Dance"-Kandidatin wieder zurück in den Fokus der Jury. "Ich fand das sehr elegant, sehr charmant und unterhaltsam. Beatrice, du bist die Queen of Dance", lobt Motsi Mabuse. Auch Joachim Llambi zeigt sich zufrieden: "Du bist ja nun mal keine 20 mehr und der Tanz von eineinhalb Minuten zehrt natürlich. Es war im Style von Frank Sinatra und das war sehr schön." Jorge Gonzalez hat ebenfalls "die Energie gespürt". Die Jury vergibt 16 Punkte für diese Leistung.

Einen Paso Doble zu "Supermassive Black Hole" von Muse zeigen Olympiasieger Matthias Steiner und Profitänzerin Ekaterina Leonova. Doch obwohl beide alles geben und sogar (Kunst-)Blut auf der Tanzfläche fließt, ist die Jury nicht durchweg zufrieden. "Es war von allem zu viel. Du warst so in dem Ding drin, aber da ist nicht dieses Souveräne, dieses Männliche. Das war einfach nur 'druff'", kritisiert Joachim Llambi. Auch Jorge Gonzalez meint: "Kämpfen, ja. Aber ich will nicht den Gewichtheber Matthias sehen, sondern den Tanzbär Matthias." Etwas milder gestimmt ist Motsi Mabuse: "Mir hat das sehr gut gefallen, dass wir einen anderen Matthias gesehen haben. Wir wissen jetzt: Es gibt auch eine härtere Seite von dir." Es gibt 15 Punkte von der Jury.

"Let's Dance"-Kandidat Detlef Steves tanzt mit Profitänzerin Isabel Edvardsson Salsa zu "Papa Loves Mambo" von Perry Como. In bunten Hawaiihemden bringen beide karibisches Flair auf die Tanzfläche und erzeugen damit gemischte Gefühle bei der Jury. "Ich habe mich gefühlt wie in den 50er Jahren. Du kämpfst, du lieferst eine Show, aber du musst mehr Gas geben. Die einzige Bewegung, die ich gesehen habe, war am Ende ein Wackeln in deinem Popo", sagt Jorge Gonzalez. Auch Motsi Mabuse hat erkannt, dass Detlef "mit Tempo Gemütlichkeit unterwegs" war. Für Joachim Llambi war der Salsa ein "Uhu-Salsa. So 'unter hundert', aber so ein bisschen Bewegung hätte es schon sein können. Es war gemütlich, plätscherte so vor sich hin und es war schön, dass du hier warst und uns für zwei Minuten unterhalten hast." Für die Leistung gibt es elf Punkte von der Jury.

Ex-Fußballprofi Hans Sarpei tanzt mit Profitänzerin Kathrin Menzinger Hip Hop zu "Black Or White" von Michael Jackson. Als letzter "Let's Dance"-Kandidat der vierten Liveshow muss er am längsten auf seinen Auftritt warten – und liefert dann zu 100 Prozent ab. Das Publikum ist begeistert und honoriert den Auftritt mit Standing Ovations – und auch die Jury ist zufrieden: "So ein schönes Ende für heute. Ich frage mich, wie das ist, die ganze Zeit da hinten zu sitzen und dann machst du 'pssst' und es läuft!", lobt Motsi Mabuse. Auch Joachim Llambi findet positive Worte für die "Hans-Jackson-Performance": "Geile Show, aber vielleicht hat man nicht so ganz die Freude bei dir gesehen, weil du sehr konzentriert warst. Es war in manchen Passagen nicht hundertprozentig schnell auf den Punkt. Da könntest du noch eine Nuance besser sein." Jorge Gonzalez dagegen hat nichts zu kritisieren: "Das war auf den Punkt. Klasse!" Die Jury honoriert den Auftritt mit 26 Punkten.