Let's Dance 2015: Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi

Minh-Khai Phan-Thi hat bereits als Kind Tanz und Kampfsport gelernt. In der achten Staffel von "Let's Dance" will sie gemeinsam mit Profitänzer Massimo Sinato beweisen, dass in ihr immer noch eine Tänzerin steckt! Hat sie das Zeug zum "Dancing Star 2015"?
Minh-Khai Phan-Thi wurde 1974 als Tochter vietnamesischer Einwanderer in Darmstadt geboren. Ihr Vorname bedeutet "aufgehende Sonne". Bereits mit drei Jahren lernte sie Flöte und Geige und sang auf einem vietnamesischen Neujahrsfest in Frankfurt das erste Mal vor Publikum. Seitdem wuchs in ihr der Wunsch, auf der Bühne zu stehen.
Als Minh-Khai zehn Jahre alt war, zog die Familie nach München. Dort lernte sie Tanz, Kampfsport und wird Chefredakteurin der Schülerzeitung. Als sie nach dem Abitur für diverse TV-Firmen jobbte, wurde sie von einem Produzenten fürs Fernsehen entdeckt. Im Alter von 20 Jahren ging sie als Moderatorin mit "Die Hugo Show" (Kabel 1) auf Sendung und wechselte ein Jahr später zum Musiksender VIVA.
Dort moderierte sie unter anderem die Sendung "Interaktiv". Kurz darauf ging sie erste Schritte als Schauspielerin und spielte Rollen in den Spielfilmen "Jagdsaison", "Gehetzt" und "Der Clown". Nach vier Jahren stieg sie bei VIVA aus und widmete sich anspruchsvollen Schauspiel-Projekten. So war sie 1998 im Kinofilm "Sonnenallee" zu sehen.
Enge Bindung zur vietnamesischen Herkunft
Für ihre schauspielerische Leistung in dem Kurzfilm „Schattenwelt“ erhielt sie den "Silver Scales Award" als beste Darstellerin. Ab 2002 ermittelte Minh-Khai als taffe Kommissarin "Mimi Hu" in der ZDF-Kultkrimireihe "Nachtschicht". 2014 bekam sie eine feste Hauptrolle in der ZDF-Serie "Notruf Hafenkante".
Die 41-Jährige ist immer noch eng mit ihrer vietnamesischen Herkunft verwurzelt. Mit dem Dokumentarfilm „Vietnam - Land und kein Krieg“ erfüllte sie sich einen Herzenswunsch. Für dieses Projekt schrieb sie das Drehbuch und führte ebenfalls Regie.
2005 wurde Minh-Khai Mutter eines Sohnes. Sie lebt in Berlin und ist großer Fan von Hertha BSC und Alba Berlin.
"Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi tanzt gemeinsam mit Tanzpartner Massimo Sinató zu "Jungle Drum" von Emiliana Torrini einen Quickstep in der ersten Liveshow. Minh-Khai Phan-Thi sprüht bei ihrem Auftritt vor Energie und bekommt 16 Jury-Punkte.
Gemeinsam mit Tanzpartner Massimo Sinató tanzt "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi in der zweiten Liveshow eine Rumba zu "If I Were A Boy" von Beyoncé. Damit zeigt sie laut Joachim Llambi "die beste Vorstellung" und auch Motsi Mabuse findet den Tanz "richtig gut." Das ist der Jury 25 Punkte wert.
"Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Tanzpartner Massimo Sinató wollen mit einem Contemporary zu "Nothing Compares 2 U" von Sinead O'Connor in der dritten Liveshow über die Bühne schweben. Minh-Khai Phan-This Contemporary findet die Jury "gigantisch" und belohnt sie mit 30 Punkten.
In der vierten Liveshow zeigen "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Profitänzer Massimo Sinató einen Hip Hop zu "Scream & Shout" von will.i.am feat. Britney Spears. Ihr coole Performance begeistert die Jury, die insgesamt 25 Punkte vergibt.
"Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató zeigen in der fünften Show eine Salsa zu "America". Zu verkrampft, nicht außergewöhnlich genug, zu langsam - viel Kritik auf hohem Niveau. Am Ende reicht die Leistung für 23 Jurypunkte.
In der sechsten Liveshow tanzen "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Profitänzer Massimo Sinató zu "Cell Block Tango" von Catherine Zeta-Jones, Susan Misner, Denise Faye, Deidre Goodwin, Ekaterina Chtchelkanova, Mya Harrison & Taye Diggs einen Tango und begeistern die Jury mit purer Leidenschaft und dafür gibt es 28 Punkte.
In der siebten Liveshow tanzen "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató einen Freestyle zu "Billie Jean" von Michael Jackson und räumen damit auf ganzer Linie ab. Für Motsi Mabuse ist der Auftritt "grandios" und sie gesteht, Tränen in den Augen gehabt zu haben. Es gibt sensationelle 29 Jurypunkte.
"Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató tanzen in Show acht einen Slowfox zu "Stay" von Rihanna feat. Mikky Ekko. Joachim llambi fehlt "diese Präsenz". Auch Motsi Mabuse hat der Slowfox nicht umgehauen. Deshalb gibt es auch nur 20 Punkte von der Jury.
Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató zeigen in der neunten Liveshow einen Cha Cha zu "Wrap Up" von Olly Murs. Joachim Llambi fehlt bei Minh-Khais Performance das "Body Movement", er hat kein "Wollen in ihren Augen gesehen" und auch Jorge Gonzalez vermisst "Hüft-Aktion", daher bekommt Minh-Khai nur magere 16 Punkte. Außerdem liefern sich Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató zu dem Song "Pretty Woman" von Kal Ho Naa Ho ein Bollywood-Tanzduell mit Enissa Amani und Christian Polanc und unterliegen mit 25 Punkten dem Konkurrentenpaar, die 27 Punkten einheimsen.
Ihr Comeback erlebt "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi dann in der zehnten Show. Der Langsame Walzer zu "Jar Of Hearts" von Christina Perri verzaubert alle. "Heute warst Du frei. Heute warst Du super gut." lobt Motsi Mabuse und auch Joachim Llambi findet: "Gott sei Dank bist Du wieder da, wo Du bist." Deutlich schneller geht es dann beim zweiten Tanz des Abends zu: Jive. Zu "Hit The Road Jack" von Ray Charles liefert sie mit Tanzpartner Massimo Sinató eine wirklich gute Performance ab. "Das war eine super Show!" fand Joachim Llambi und Motsi wiederholt noch einmal: "Heute bist du wieder da und ich bin so glücklich darüber." Das Ergebnis: 27 Punkte für den Langsamen Walzer und 25 Punkte für den Jive.
In der elften Liveshow tanzen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató Samba zu "Boum Boum Boum" von Mika. "Eine sehr, sehr gute und ordentliche Samba" lobt Herr Llambi und Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató erhalten von der Jury 25 Punkte.
"Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató tanzen einen Paso Doble zu "Los Toreadors" (bekannt aus "Carmen") voller Leidenschaft und erhalten von der Jury 26 Punkte.
Mit einer Rumba beim Impro Dance zu Dear Darlin' von Olly Murs überzeugen "Let's Dance"-Kandidatin Minh-Khai und Massimo auf ganzer Linie und erhalten dafür von der Jury 28 Punkte.
Im Finale von "Let's Dance" überzeugen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató mit dem Jurytanz - dem Quickstep zu "Rehab" von Amy Winehouse. "Du warst sehr leichtfüßig und hat synchron mit Massimo getanzt. Es war eine gute Nummer", lobt Joachim Llambi. Für ihre Performance gibt es 25 Punkte von der Jury.
Der Lieblingstanz von Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató ist ein Contemporary zu einem Cover von "Nothing Compares 2 U" von Sinéad O'Connor. Und dabei zeigt das Tanzpaar eine emotionale Performance, die alle in ihren Bann zieht. Die Jury ist restlos begeistert: "Das war richtig grandios. Viel besser als beim ersten Mal", lobt Jorge. "Das war viel feiner als letztes Mal. Bei Minh-Khai ist heute alles drin", so Motsi Mabuse begeistert. Von der Jury gibt für diesen gefühlvollen Auftritt unglaubliche 30 Punkte.
Der Freestyle von Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató wird zu einem Gladiator-Medley präsentiert. Für Joachim Llambi war es der absolute "Höhepunkt" des Abends. Und auch Motsi Mabuse ist hin und weg: "Ihr habt drei bombastische Tänze hingelegt. Unglaublich stark." Für Minh-Khai und Massimo gibt es am Ende zum wiederholten Male 30 Punkte von der Jury.
Für den Titel "Dancing Star" 2015 hat es am Ende nicht ganz gereicht. Minh-Khai darf sich aber über den zweiten Platz freuen.




