Let's Dance 2014: Lilly Becker tanzt zu wenig Langsamen Walzer

"Let's Dance"-Kandidatin Lilly Becker und Erich Klann tanzen einen Langsamen Walzer zu "If I Ain’t Got You" von Alicia Keys. Lilly Becker: "Ich mache nicht mit, um Zweite oder Dritte zu werden. Ich möchte 'Let’s Dance' gewinnen!" Von der Jury gibt es am Ende für den Langsamen Walzer viel Lob und besonders Jorge Gonzalez hat es "sehr gut gefallen".

Der Auftritt von "Let's Dance"-Kandidatin Lilly Becker kann sich sehen lassen. In einem Traum in Weiß schwebt die Gattin von Boris Becker über die Tanzfläche. Nach dem Auftritt gesteht sie zwar Moderator Daniel Hartwich, dass sie "ganz schön nervös" gewesen sei, dennoch hat sie ihren Tanz gut gemeistert. Das sieht auch die "Let's Dance"-Jury so. "Mir hat es sehr gut gefallen. Es war sehr ausdrucksvoll und du siehst Hammer aus", lobt Jorge Gonzalez.

Auch Jurykollegin Motsi Mabuse ist begeistert. "Ich fand es unheimlich weiblich. Ich liebe es, dass du dich gehen lässt. Du erlaubst es Erich, dich zu führen. Du siehst richtig, richtig gut aus. Es war wirklich harmonisch geil."

Muss Boris Becker eifersüchtig sein?

Ganz so begeistert äußert sich "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi nicht. Er findet zwar, dass Boris Becker in seinem Krankenbett eifersüchtig geworden sein muss bei der Leistung seiner Frau, aber es war ein bisschen zu wenig Langsamer Walzer für seinen Geschmack. "Es war eine schöne Stimmung, es war gefühlvoll getanzt. Ich möchte noch ein bisschen mehr gemeinsames Paartanzen haben." Außerdem merkt der Juror an, dass Lilly in ihren Einzeltanz-Passagen "hilflos" ausgesehen hat und erst wieder an Sicherheit an der Hand von Profitänzer Erich Klann gewonnen hat. Lilly Becker gesteht daher auch, dass Erich "ein wunderbarer, geduldiger" Lehrer ist. "Er korrigiert mich, wenn ich was falsch mache, aber er ist sehr nett." Auch Erich Klann ist mit seiner Tanzpartnerin zufrieden und erkennt in ihr "sehr viel Potenzial", das man rausholen muss.

Von der "Let's Dance"-Jury gibt es für den Langsamer Walzer am Ende 17 Punkte.