Let's Dance 2013: Das Aus für Balian Buschbaum in der vierten Show
In der vierten Liveshow von "Let's Dance" 2013 tanzen die Kandidaten den Paso Doble und den Wiener Walzer. Außerdem müssen die sieben verbliebenen Kandidaten in einem Discofox-Marathon gegeneinander antreten. Am Ende reicht es für Balian Buschbaum und Sarah Latton nicht. Für das Tanzpaar ist bei "Let's Dance" 2013 Schluss.
"Let's Dance"-Kandidat Balian Buschbaum und Sarah Latton präsentieren einen Paso Doble zu dem Song "Burn It Down" von Linkin Park. "Die Show war großartig, aber für Paso Doble warst du noch nicht stolz genug", kritisiert Joachim Llambi. "Ich glaube, dass es ein Tanz für dich ist, es hätte aber noch überzeugender sein müssen." Motsi Mabuse sieht Fortschritte zur dritten Show, doch "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez ist nicht überzeugt: "Heute hat mir die männliche Eleganz gefehlt. Aber diese Haltung wie ein Torero hat mir gefehlt." Für ihn sah Balian eher wie ein "Fluglotse" aus. Insgesamt gibt es nur 13 Punkte von der Jury. Auch von den Zuschauern gibt es nicht genügend Punkte, sodass Balian Buschbaum "Let's Dance" 2013 verlassen muss.
Sila Sahin sorgt bei Jorge Gonzalez für einen "magischen Moment"
GZSZ-Schauspielerin Sila Sahin und Christian Polanc zeigen einen Wiener Walzer zu dem Klassiker "Hallelujah" von Jeff Buckley. Bei diesem Tanz gerät die komplette "Let's Dance"-Jury ins Schwärmen. Jorge Gonzalez ist verzaubert: "Danke für diesen magischen Moment. Das war wirklich emotional. Du hattest eine Leichtigkeit wie eine Elfe." Motsi Mabuse und Joachim Llambi sind ebenfalls begeistert. "Jeder hier im Saal war mitgenommen. Mir ist es kalt über den Rücken gelaufen. Im positiven Sinne", gesteht Jury-Chef Llambi. Der beste Tanz der vierten Liveshow wird mit 28 Jury-Punkten bewertet.
"Let's Dance"-Kandidat Jürgen Milski wagt mit der Profitänzerin Oana Andreea Nechiti einen Wiener Walzer zu dem Song "It's A Man's World" von Seal und Michael Bolton. Der Schlagersänger hat große Fortschritte gemacht und wird mit viel Lob von der Jury belohnt. Zwar findet Joachim Llambi, dass Jürgen noch "ein bisschen wie der Oberkellner" aussieht, im Großen und Ganzen ist der Juror aber sehr zufrieden. Von Motsi Mabuse gibt es nur positive Kritik: "Das war ein super Anfang. Die anderen müssen jetzt Gas geben!" "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez ist nach Jürgens Tanz hin und weg: "Ich habe vergessen wie du letzte Woche getanzt hast, denn diese Woche hat es mir sehr gut gefallen. Deine Haltung war viel besser." Insgesamt gibt es starke 17 Punkte für Jürgen Milski und Oana Andreea Nechiti.
"Let's Dance"-Kandidatin Manuela Wisbeck und Massimo Sinató versuchen sich an einem Wiener Walzer zu "Never Tear Us Apart" von Paloma Faith. Performt wird der Song von DSDS-Kandidatin Susan Albers, die in der vierten Show von "Let's Dance" 2013 zu Gast ist. Nach dem Wiener Walzer ist Juror Jorge Gonzalez verzaubert: "Das war sehr emotional und sehr schön." Auch von Motsi Mabuse gibt es viel Lob: "Du lieferst jede Woche eine tolle Show. Das Tanzen war sehr gut. Du kannst stolz sein." Joachim Llambi freut sich, dass Manuela viel Präsenz gezeigt hat und dieses Mal "lieblich" und "nett" rüberkam, doch für den strengen "Let's Dance"-Juror könnte der Schwierigkeitsgrad etwas höher sein. Die Schauspielerin ist froh darüber, dass sie ihre geplante Hebefigur mit Massimo geschafft hat und lässt ihren Tränen freien Lauf. Die "Let's Dance"-Jury gibt Manuela und Massimo insgesamt 16 Punkte.
Manuel Cortez und seine Tanzpartnerin Melissa Ortiz-Gomez tanzen einen Paso Doble zu dem Zorro-Soundtrack "The Plaza of Execution". Die Jury ist einhellig begeistert: "Das war endlich mal echter Latino. Das war besser als Antonio Banderas", ruft Jorge Gonzalez. Motsi Mabuse fragt begeistert "Wer bist du und was hast du mit Manuel gemacht? Du warst spitze! Von Anfang an bis zum Ende. Das war so konzentriert!" Viel Lob gibt es sogar von Joachim Llambi: "Du konntest hier dein schauspielerisches Talent zeigen. Es war eine schöne gelungene Paso Doble-Performance. Wir haben bei 'Let's Dance in dieser Staffel die besten Männer!" Insgesamt gibt es 21 Punkte für Manuel Cortez und Melissa Ortiz-Gomez.
Bachelor Paul Janke und Ekaterina Leonova tanzen einen Paso Doble zu dem Hit "Seven Nation Army" von White Stripes. Joachim Llambi ist nicht überzeugt: "Es sah aus als hättest du einen Stock verschluckt. Die Atmosphäre, die Manuel hatte, hattest du nicht." Motsi Mabuse kritisiert Pauls Atemtechnik: "Du musst beim Paso mehr atmen. Das war sehr kompakt. "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez kritisiert vor allem Pauls Gesichtsausdruck: "Mir gefällt es besser, wenn du lachst. Dein Gesicht sah aus wie ein britischer Garde-Soldat." Am Ende gibt es für das Tanzpaar nur 11 Punkte von der Jury.
Simone Ballack und Erich Klann tanzen einen Paso Doble zu "Free Your Mind" von En Vogue. Doch so richtig kann das Tanzpaar nicht überzeugen: "Es war besser als letzte Woche. Wir sind noch weit weg von da, wo wir hinwollen." Auch "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez hat einen Kritikpunkt: "Du musst dich öffnen, hab keine Angst." Einzig Jury-Dame Motsi Mabuse hat positive Worte für Simone: "Du hast Gas gegeben. Du warst die einzige Frau, die das Becken vorne hatte. Wenigstens sehen wir, dass es vorwärts geht. In dir steckt eine richtige Diva." Für das Tanzpaar gibt es insgesamt 12 Punkte von der Jury.
In der vierten Liveshow von "Let's Dance" 2013 tanzen alle sieben Paare zusätzlich einen Discofox-Marathon zu einem Medley. Hier können Jürgen Milski und Oana Andreea Nechiti punkten und gewinnen den Marathon.