Let’s Dance 2012: Überraschendes Aus für Magdalena Brzeska
Die vierte Liveshow von "Let's Dance" 2012 steht ganz im Zeichen von "Dirty Dancing". Die verbliebenen Stars tauchen komplett in die Welt von "Baby" und "Johnny" ein und tanzen zu den Hits des Kultfilms. Magdalena Brzeska und Erich Klann können mit ihrem Cha Cha Cha zu "Big Girls Don't Cry" nicht überzeugen und müssen nach dem großen "Dirty Dancing Special" die Show verlassen.
Den Anfang der vierten Liveshow von "Let’s Dance" machen Lars Riedel und Marta Arndt mit dem Cha Cha Cha zu "Love Is Strange". "Ihre tänzerische Fähigkeit macht Sie angreifbar. Nichtsdestotrotz sind Sie für das Publikum eine große Bereicherung", sagt Roman Frieling nach dem Auftritt. Maite Kelly schließt sich an: "Ich habe mich die ganze Woche auf euch gefreut. Ihr habt Kultstatus. Deswegen habt ihr so viele Fans." Motsi Mabuse hingegen ist hin- und hergerissen: "Es macht Riesenspaß, dir zuzusehen, wenn du tanzt. Das waren heute aber nur Grundschritte. Ich erwarte einen höheren Schwierigkeitsgrad." Joachim Llambi sieht bei Lars Riedel dieses Mal mehr Körpergefühl, "auch wenn es nicht zur Musik passte". Insgesamt gibt es lediglich 12 Punkte für das Tanzpaar.
Sängerin Mandy Capristo und Stefano Terrazzino wagen sich mit einem Jive zu "Yes" aufs Parkett. "Das war deutlich besser als die letzten Male. Es war ein Fortschritt da", sagt Joachim Llambi. Auch Motsi Mabuse ist begeistert: "Du hast das erlebt, was du getanzt hast. Yeah Mandy, jetzt bist du da!" Lob gibt es ebenfalls von Roman Frieling: "Sie haben toll vorgelegt. Genauso weiter!" Das Tanzpaar kann sich schließlich über satte 30 Punkte freuen.
Ardian Bujupi und Katja Kalugina überzeugen mit Hebefigur
"Let’s Dance"-Kandidat Ardian Bujupi und Katja Kalugina tanzen Salsa zu dem Song "De Todo Un Poco" und glänzen mit einer gelungenen Hebefigur: "Sie haben Lust am Tanzen. Der Funke springt über", lobt Roman Frieling. Auch Joachim Llambi ist zufrieden, es fehlt ihm lediglich "ein bisschen mehr Spannung". Für Ardian und Katja gibt es am Ende stolze 27 Punkte von der Jury.
Turnerin Magdalena Brzeska und Erich Klann können mit ihrem Cha Cha Cha zu "Big Girls Don't Cry" an ihre hervorragende Leistung aus der letzten Show nicht anknüpfen. Roman Frieling und Maite Kelly haben von dem Tanzpaar mehr erwartet. Roman Frieling sieht "null Rhythmus" bei Magdalena. Joachim Llambi hingegen ist zufrieden und zeigt sich mild: "Die Beine waren sehr ordentlich. Es war nicht so schlimm wie die anderen vor mir gesagt haben." So verteilt die Jury am Ende immerhin noch 21 Punkte für diesen Tanz. Doch die Zuschauer sind von Magdalenas Cha Cha Cha nicht überzeugt und wählen die Sportlerin raus.
Für Schlagersänger Patrick Lindner und seine Tanzpartnerin Isabel Edvardsson reichen hingegen 21 Jury-Punkte aufgrund einer höheren Zahl an Anrufen. Die beiden zeigen einen Cha Cha Cha zu "Hey Baby" und nehmen in ihrer Choreographie Bezug auf die berühmte Baumstammszene aus "Dirty Dancing". Joachim Llambi ist dieses Mal "nicht happy", da Patrick Lindner sich seiner Meinung nach zu "lieb und nett" präsentiert. Auch Maite Kelly will das nächste Mal den "roughen toughen Patrick sehen". Roman Frieling lobt den Auftritt, weil es ein "schwieriger, da langsamer Cha Cha Cha" ist.
Model Rebecca Mir tanzt mit Massimo Sinató eine Rumba zu dem Hit "Hungry Eyes". Doch Joachim Llambi hat bei diesem Auftritt keine „hungrige Frau“ gesehen: „Letzte Woche war nicht gut, diese Woche war nicht gut. Ich erwarte Emotionen. Ich erwarte Mann und Frau, nicht Mann und junges Mädchen.“ Während die Jury-Damen die Leistung des Tanzpaares loben und Maite Kelly besonders Massimo, der zuvor bei den Proben gestürzt ist, hervorhebt, sieht Roman Frieling eine „Rückwärtsentwicklung“. Am Ende gibt es ebenfalls 21 Punkte für die beiden.
Über 28 Punkte können sich Volksmusikerin Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta freuen. Sie tanzen Rumba zu "She's Like The Wind" und bekommen viel Lob von der „Let’s Dance“-Jury. „Mir hat diese Rumba um zehn Klassen besser gefallen als die von Rebecca. Das war deine beste Leistung bisher“, stellt Joachim Llambi fest. Maite Kelly kommt ins Schwärmen und sieht in den beiden „Baby“ und „Johnny“ vor sich.
Die blinde Sängerin Joana Zimmer und ihr Tanzpartner Christian Polanc tanzen Cha Cha Cha zu "Be My Baby". Mit dem lateinamerikanischen Tanz stößt die „Let’s Dance“-Kandidatin laut Jury-Meinung an ihre Grenzen. Motsi Mabuse findet den Cha Cha Cha zu „steif“ und nicht „rhythmisch“ genug. Joachim Llambi will „fair und ehrlich“ sein und urteilt: „Das war gar nix!“ Roman Frieling ist trotzdem stolz auf die blinde Sängerin und lobt: „Sie haben ein Denkmal in dieser Sendung gesetzt und das ist sensationell!“