Sie teilen sich ihr Gold

Gänsehaut-Moment beim Stabhochsprung! Nina Kennedy und Katie Moon zeigen Mega-Herz

BUDAPEST, HUNGARY - AUGUST 23: Nina Kennedy of Team Australia and Katie Moon of Team United States react after competing in the Women's Pole Vault Final during day five of the World Athletics Championships Budapest 2023 at National Athletics Centre on August 23, 2023 in Budapest, Hungary. Kennedy and Moon decided to share the gold medal. (Photo by Steph Chambers/Getty Images)
Nina Kennedy (Australien) und Katie Moon (USA) teilen sich Gold im Stabhochsprung.
MMC / KL, Getty Images, Bongarts

Doppel-Gold!
Können nicht beide Gold haben? Sie können. Die Stabhochspringerinnen Nina Kennedy (26) und Katie Moon (32) sorgen bei der Leichtathletik-WM in Budapest für einen Gänsehaut-Moment.

Doppel-Gold bei Leichtathletik-WM

Nina Kennedy und Katie Moon stehen sich gegenüber und lächeln. „Sicher“, fragt die Australierin ihre Kontrahentin. Die US-Amerikanerin ist sich sicher. „Ja“, sagt Moon und fällt Kennedy glücklich in die Arme. Dazu gibt es einen Kuss auf die Wange.

Es ist ein emotionaler Schlusspunkt hinter einem spektakulären Wettkampf, der mit DOPPEL-Gold im Stabhochsprung endet.

Katie Moon: „Ich will diesen Moment mit dir teilen“

„Es war sofort ein: Ja, ich will diesen Moment mit dir teilen“, sagt Moon der Sportschau. „Es macht einfach so viel Sinn, dass wir beide heute gewonnen haben.“

Ihre Kontrahentin kann ihr Glück kaum fassen. „Es gibt kein größeres Privileg, als Gold mit Katie zu teilen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stechen oder Doppelsieg sind laut Regelwerk möglich

Was war passiert? In einem packenden Finale bei der Leichtathletik-WM hatten beide 4,90 m - gleichzeitig Jahresweltbestleistung - im dritten Versuch übersprungen. Danach scheiterten beide dreimal an 4,95 m. Gemäß der Regeln können dann beide Athletinnen ein Stechen um den Sieg austragen - oder sich eben auf einen Doppelsieg einigen.

Dies hatten zuletzt 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio der Italiener Tamberi und Barshim aus Katar so gemacht. Ein legendärer Moment, den die beiden Stabhochspringerinnen nun wiederholten. (pol/sid)