Umstände noch unklar

Leichtathletik-Star in Ecuador ermordet

(191003) -- DOHA, Oct. 3, 2019 () -- Bronze medalist Alex Quinonez of Ecuador shows his medal during the medal ceremony for the Men's 200m Final at the 2019 IAAF World Athletics Championships in Doha, Qatar, Oct. 2, 2019. (/Wang Lili)
Álex Quiñónez wurde nur 32 Jahre alt.
picture alliance

Die Leichtathletik-Sportwelt trägt Trauer: Der ecuadorianische Athlet Álex Quiñónez ist in der Hafenstadt Guyaquil in Ecuador ermordet worden. Dies bestätigte unter anderen das Sportministerium des südamerikanischen Landes. Der 32-Jährige war verschiedenen Medienberichten zufolge in dem Viertel Colinas de La Florida in Guayaquil am Freitagabend zusammen mit einem anderen Ecuadorianer erschossen worden.

"Ein großer Sprinter"

Die Polizei kündigte auf Twitter an, Einheiten aktiviert zu haben, um die mutmaßlichen Verantwortlichen für den gewaltsamen Tod zu fassen, ohne weitere Details zu nennen. Die Umstände waren zunächst unklar. Ecuadors Präsident Guillermo Lasso hatte im Kampf gegen die Kriminalität in dem südamerikanischen Land unter der Woche den Ausnahmezustand verhängt.

„Wir sind sehr traurig über den schmerzlichen Verlust von Alex Quiñonez, Vater, Sohn, ein großer Sprinter, der den Sport geprägt hat“, schrieb Lasso am Samstag auf Twitter. „Diejenigen, die Ecuadorianern das Leben nehmen, werden nicht ungestraft bleiben.“

WM-Bronze in Doha

Quiñonez gewann bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha 2019 über 200 Meter Bronze. Zu einem Helden in Ecuador wurde er, als er bei den Olympischen Spielen in London 2012 ebenfalls über 200 Meter das Finale erreichte und im Rennen mit Superstar Usain Bolt Siebter wurde. Die Spiele in Tokio verpasste er wegen einer Sperre. (dpa/tme)