Leben mit Hartz IV: zehn Jahre später - das wurde aus den Menschen von damals

Reicht Hartz IV zum Leben? Wie sieht der Alltag von Menschen aus, die Grundsicherung beziehen? Schon vor zehn Jahren haben wir uns diese Fragen gestellt und bei denen nachgefragt, die es wissen müssen. Jetzt hat uns interessiert, wie die Hartz-IV-Empfänger von damals heute leben. Unser Reporter Daniel Spliethoff hat sie besucht.

Leben mit Hartz IV: je älter, desto schwieriger

Hofereiter
RTL-Reporter Daniel Spliethoff will wissen, wie es Monika Hoferichter inzwischen ergangen ist.

Bei unserem ersten Besuch vor zehn Jahren war Monika Hoferichter noch sicher, dass sie bald einen neuen Job finden würde. Wegen einer Stimmbanderkrankung konnte die gelernte Heimerzieherin nicht mehr in ihrem alten Beruf arbeiten. Heute ist sie 60 und passiert ist: nichts. Inzwischen hat man ihr deutlich gesagt, dass sie zu alt für den Arbeitsmarkt sei.

Welche Jobs ihr in den letzten Jahren angeboten wurden und zu wie vielen Bewerbungsgesprächen sie eingeladen wurde, erzählt Hoferichter im Video. Außerdem trifft unser Reporter Daniel Spliethoff die einst arbeitslose Silvia Cerny - und ist bewegt von ihrem Schicksal.

"Leben mit Hartz IV" – RTL-Themenmonat im Mai

Die Info-Programme von RTL und VOX machen den Mai zu einem Themenmonat rund um Hartz IV. Dazu lassen die RTL-News und -Magazinsendungen sowie die VOX-Nachrichten RTL-Reporterin Hanna Klouth für einen Selbstversuch ab dem 1. Mai für vier Wochen in eine Plattenbauwohnung in Chemnitz ziehen. Ihr Reporter-Kollege Daniel Spliethoff reist im gleichen Zeitraum quer durch Deutschland und trifft Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Harzt IV befasst sind.
RTL-Reporter Hanna Klouth und Daniel Spliethoff wollen wissen: Reicht Hartz-IV zum Leben?
MG RTL D / Kati Hennig

Die Info-Programme von RTL machen den Mai zu einem Themenmonat rund um Hartz IV. Dazu versucht eine RTL-Reporterin einen Monat lang mit dem Regelsatz von 416 Euro über die Runden zu kommen. Zudem schicken die RTL-News und -Magazinsendungen einen Reporter für Begegnungen mit Betroffenen quer durch Deutschland.