Bundesgesundheitsminister zu CoronaLauterbach: "Sind ganz klar am Beginn einer Herbst- und Winterwelle."
Es kommt mit Ansage: Mit dem Herbst zieht die Zahl der Corona-Ansteckungen wieder an. Aber auch bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit und Co. verzeichnet das Robert-Koch-Institut ein erhöhtes Niveau. „Der Infektionsdruck nimmt jetzt im Herbst in allen Altersgruppen der Allgemeinbevölkerung wieder deutlich zu“, heißt es im RKI-Wochenbericht. Am Morgen haben sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und RKI-Präsident Lothar Wieler in Berlin zur Corona-Lage im Herbst geäußert. Was kommt da auf uns zu?
Lese-Tipp: Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker
Lauterbach: Welle wird nicht von alleine enden
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont mit Blick auf die Pandemie: „Wir befinden uns ganz klar am Beginn einer Herbst- und Winterwelle." Die Infektionszahlen nehmen aktuell wieder zu. Dies sei nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland zu beobachten, sagt Lauterbach in Berlin. Corona stehe derzeit zwar nicht mehr so stark im Vordergrund der Öffentlichkeit. Es müsse aber alles dafür getan werden, um eine "zusätzliche Stresssituation" zu vermeiden.
Denn die Welle werde nicht von alleine enden, so Lauterbach.
Umfrage: Haben Sie Angst vor einer neuen Corona-Welle?
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Lauterbach: Länder müssen Coronamaßnahmen beschließen, wenn nötig
Ab dem 1. Oktober tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft. Laut Lauterbach ein eher „konservatives“ Gesetz, was den einzelnen Bundesländern erlaubt, Maßnahmen zu ergreifen, wenn es die Infektionslage erfordert. Genau das fordert Lauterbach jetzt von den Ländern: „Der Herbst wird nicht leicht werden.“
Lauterbach spielt darauf an, bei steigenden Infektionszahlen über die erneute Einführung von Maßnahmen, wie dem Tragen von Masken in Innenräumen, zu sprechen. Ansonsten könnte es im schlimmsten Fall zu Problemen in der kritischen Infrastruktur- also zum Beispiel bei der Polizei, in Krankenhäusern – führen.
Gleichzeitig seien Impfungen weiterhin wichtig. Besonders die vierte Impfung bei älteren Menschen zeigt eine gute Wirkung: „Es macht für ältere Menschen einen riesigen Unterschied, ob man dreimal oder viermal geimpft ist.“
Wieler: "Die Pandemie ist noch nicht vorbei."
Auch RKI-Chef Wieler sieht den Beginn einer neuen Coronawelle. Er appelliert an die Bevölkerung: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei.“ Die gute Nachricht sei, es gebe noch keinen massiven Anstieg bei den Krankenhaus-Einweisungen. Wieler weist aber darauf hin, dass es derzeit eine verstärkte Zunahme an Atemwegsinfektionen gebe, die nicht nur durch das Coronavirus ausgelöst würden. Die Zahlen seien "deutlich höher" als in vorangegangenen Jahren. So seien allein in der vergangenen Woche 7,7 Millionen Menschen in Deutschland neu erkrankt.
Wieler zählt zudem einige Tipps auf, die jetzt bei der neuen Coronawelle entscheidend sind:
Räume weiter regelmäßig stoßlüften
bei Erkältungssymptomen drei bis fünf Tage zuhause bleiben
Risikogruppen schützen und Medikamente bei Erkrankung in Betracht ziehen (zum Beispiel Paxlovid)
Masken in Innenräumen tragen: „Je mehr Menschen Maske tragen, desto effektiver ist der Schutz.“
Impfungen gegen Corona und die Grippe
(khe/mit dpa/rtrs)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+