Mit Stichwunden tot aufgefunden

Nach dem Tod von Laufstar Agnes Jebet Tirop: Polizei jagt verdächtigen Ehemann

Agnes Jebet Tirop winner of the Women s 3000m during the Muller Grand Prix IAAF Diamond League meeting at Alexander Stadium, Perry Barr, Birmingham.  18/08/2018 PUBLICATIONxNOTxINxUK Copyright: xAlanxxStanfordx PMI-2170-0024
Agnes Jebet Tirop ist tot.
imago sportfotodienst, imago/PRiME Media Images, Alan Stanford

Nach dem gewaltsamen Tod von Langstreckenläuferin Agnes Jebet Tirop fahndet die Polizei in Kenia nach deren Ehemann. Emmanuel Rotich wird verdächtigt, Tirop in deren Haus erstochen zu haben. Bei der Fahndung nähere man sich "dem Mörder" an, sagte Tom Makori, Polizeikommandant von Keiyo North, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP und bestätigte, dass man Rotichs Telefonsignal geortet habe.

Sportwelt trauert um Olympia-Läuferin

"Wir stehen unter Druck, ihn zu fassen"

"Je früher wir ihn dazu bringen, den Umstand, der zum Mord an der jungen Frau geführt hat, zu enthüllen, desto besser für uns alle", sagte Makori: "Wir stehen unter Druck, ihn zu fassen."

Tirop wurde am Mittwoch mit mehreren Stichwunden tot im Schlafzimmer ihres Hauses in Iten im Westen Kenias aufgefunden. In der Höhenlage trainieren zahlreiche Lauf-Stars des Landes. Tirop wurde 25 Jahre alt. "Mord an einem Champion", schrieb die Tageszeitung Daily Nation.

Erst vor einem Monat hatte Tirop, die in Tokio Olympia-Vierte über 5000 m geworden war, in Herzogenaurach einen Straßen-Weltrekord aufgestellt, als sie über 10 km die alte Bestmarke um 28 Sekunden auf 30:01 Minuten verbesserte. Zudem hatte sie 2017 und 2019 über 10.000 m jeweils WM-Bronze gewonnen. "Kenia hat ein Juwel verloren", schrieb der Verband in einer Mitteilung.

Tirops Tod löste große Anteilnahme aus. Selbst Kenias Staatspräsident Uhuru Kenyatta äußerte sich und forderte die Polizei auf, die Hintermänner der Tat aufzuspüren. (tno/sid)