Schauspieler im Interview Lars Pape blickt in GZSZ-Zukunft: „Michi gerät in einen Gewissenskonflikt!“

Wie viele gute und schlechte Zeiten kommen da?
Für Lars Papes Rolle Michi brechen bei GZSZ bald turbulente Zeiten an. Da wäre zum einen ein kleines Geheimnis aus seiner Kindheit und ein Gewissenskonflikt, der nicht leicht ist. Was dahinter steckt, hat er uns im Interview verraten. Mehr von Lars und einer ganz besonderen sportlichen Leidenschaft, gibt es im Video zu sehen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Die ganze GZSZ-Welt auf RTL+

GZSZ-Folgen gibt es auf RTL+ bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung zu sehen. Nichts wie hin!

Was steckt hinter Michis GZSZ-Geheimnis?

Wie steht es aktuell um Michis Rolle bei GZSZ?

„Michi geht gerade in seiner neuen Rolle als „Mann im Haus“ richtig auf. Er kümmert sich gemeinsam mit Maren darum, Jonas bei seiner Rückkehr zu einer neuen Normalität so gut es geht zu unterstützen.“

Wie läuft es mit Maren?

„Eigentlich läuft es gerade ziemlich rund mit Maren. Natürlich benötigt die Verarbeitung von Jonas' Unfall noch Zeit, aber die Patchwork-Familie ist auf einem guten Weg und die Liebe der beiden wurde dadurch nur stärker.“

Hat Michi eigentlich auch ein dunkles Geheimnis?

„Nun ja, ‘dunkles Geheimnis’ würde ich das jetzt vielleicht noch nicht unbedingt nennen. Eher handelt es sich um eine Geschichte, die Michi sehr peinlich ist und die etwas mit seinem eigentlichen Namen Michael zu tun hat.“

Was steckt hinter dieser Story?

„Michi hat als kleiner Junge in einem Werbespot für Bonbons mitgewirkt und es so zu einer kleinen Berühmtheit in Haspe gebracht. Von seinen Mitschüler:innen wurde „der kleine Michael“ deswegen etwas belächelt und öfter aufgezogen, von älteren Damen geliebt und ab und an betätschelt.“

Wie geht Michi mit dem tragischen Schicksal von Marens Sohn Jonas um?

„Michi möchte gerne die starke Schulter für Jonas sein und unterstützt ihn, wo es geht und vor allem, wo Jonas es zulässt.“

Was würdest du Jonas und Maren raten bzw. wünschen?

„Ich wünsche Jonas und Maren, dass sie ihren Weg fortsetzen und die Bindung so innig bleibt. Und natürlich, dass Jonas sein neues Leben vollständig annimmt und glücklich wird.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Michi steht bei GZSZ zwischen den Stühlen

Wie geht es für Michi bei GZSZ weiter? Kannst du schon ein bisschen verraten?

„Neben der Familiengeschichte mit Maren und Jonas wird Michi in einen Gewissenskonflikt geraten. Wer seiner beiden Freunde erzählt die Wahrheit? Wem kann er glauben? Tobias oder Carlos? Trotz der bestehenden Eiszeit zwischen Carlos und Michi will er die Vorwürfe nicht wahrhaben. Hat Carlos wirklich einen Mord begangen? Darüber hinaus bahnt sich langsam eine Geschichte an, die Michi sehr lange mental beschäftigen wird und die mir als Schauspieler eine Menge abverlangen wird. Was ich schon verraten kann: Die Seefelds sind diesmal nicht betroffen. Es geht vielmehr in der Story um Verlust und Schuld, die auch eine Freundschaft arg belasten kann und wird.“

Lars Pape hat eine ganz besondere Verbindung zur NFL

Du bist am Sonntag beim RTL American Ice Football dabei – wie sehr freust du dich?

„Hätte man mir vor ein paar Wochen gesagt, dass ich mir nach 30 Jahren noch einmal eine Football-Ausrüstung überwerfe und mich mit u.a. sehr vielen Ex-Profisportlern aufs Eis in einen sportlichen Football-Wettkampf begebe – ich hätte ihn für völlig verrückt erklärt. Aber ich freue mich riesig auf diese Herausforderung und bin sehr gespannt, ob mir meine aktive Football-Zeit dabei noch helfen kann. Wobei, nein, ich bin mir sehr sicher, dass sie das wird!“

Bereitest du dich auf bestimmte Weise auf die Show vor?

„Tatsächlich versuche ich, seitdem meine Teilnahme feststeht, jeden Tag Sport zu machen. Und eventuell bekomme ich es vorher noch hin, eine Trainingseinheit mit einem Team in Berlin oder Potsdam zu bestreiten. Das wäre auf jeden Fall sehr hilfreich, da ich beim offiziellen Training am Abend vor der Show leider nicht dabei sein kann. Ich drehe ausnahmsweise an diesem Samstag noch sehr lange für GZSZ in Berlin und kann erst danach anreisen. Ansonsten lerne ich natürlich fleißig unser Playbook.“

Welche Bedeutung hat die NFL für dich?

„Ich verfolge die NFL seit 1989. Über den Jahreswechsel, also die heiße Phase der Saison, war ich damals mit meinen Eltern in Florida und fing dort an, völlig fasziniert jeden Abend die Spiele zu schauen. Als ich dann wieder zuhause war, war klar – ich will Football spielen. Somit begann kurz darauf meine aktive Zeit in Solingen bei den Hurricanes, später dann noch in Freiburg. Ohne die NFL wäre ich also auch nie Headcoach einer von mir und zwei weiteren Coaches neu gegründeten Jugendmannschaft geworden, die aus dem Nichts in ihrem 1. Jahr direkt deutscher Vizemeister geworden ist und mir einen sehr großen, menschlichen Moment geschenkt hat, der mir bis heute viel bedeutet: Kurz nach diesem Erfolg wollte der Vereinspräsident Stefan Hellwig mich durch einen amerikanischen Coach ersetzen, um „professioneller“ zu werden. Als ich das der Mannschaft kurz darauf auf dem Platz mitteilte, herrschte erstmal entsetztes Schweigen unter den ca. 40 Jungs. Dann trat der erste Jugendliche nach vorne, zog sich langsam Shoulder Pad und Helm (die Ausrüstung gehörte dem Verein) aus und legte die Sachen auf den Rasen. Das taten ihm dann alle anderen gleich – und niemand sagte dabei ein Wort. Diese Geste bedeutete nicht weniger als ‘Geht er, gehen wir’. Diesen wirklich großartigen Moment werde ich nie vergessen, und für viele der Ex-Jugendlichen bin ich heute noch ‘Coach Pape’. Und viele der damaligen Rookies sind auch heute noch dem Football sehr verbunden.“

Welchem Team drückst du beim Super Bowl die Daumen?

„Den Kansas City Chiefs, da ich das Team 1990 in Berlin beim American Bowl live im Stadion gegen die LA Rams gesehen habe, und meine besten Freunde und ich noch eine unvergessliche Nacht vor dem Mannschaftshotel der Chiefs im VW-Bus erlebt haben.“

Was sagst du zu der NFL-Lovestory rund um Taylor Swift und Travis Kelce?

„Dazu fällt mir nur ein: The Hype is real. Solange er weiter so gut spielt und sie die Wahl entscheidet, soll mir alles recht sein.“

Wie schaust du den Super Bowl?

„Mit 10.000 Menschen in der SAP-Arena im Anschluss an die American Ice Football Show. Das wird großartig.“ (rgä)