Viermal schneller als im Kochtopf!Kartoffeln einfach in der Mikrowelle garen – wir erklären euch, wie’s geht!

Salzkartoffeln in einer Auflaufform
Eine halbe Stunde lang auf die Kartoffeln warten? Nicht mit der Mikrowellen-Methode!
iStockphoto

Kennt ihr schon diesen genialen Trick!?
Kartoffeln gehen einfach immer. Sie sind nicht nur lecker, sie passen auch zu fast jedem Gericht. Problem: Die lange Zubereitungszeit von bis zu einer halben Stunde nervt ganz schön. Vor allem dann, wenn der Hunger sich kaum noch unterdrücken lässt und der Magen knurrt. Doch mit diesem simplen Mikrowellen-Trick landen eure gesunden Knollen in Zukunft im Nullkommanix auf dem Tisch!

Schneller als Kochen: Kartoffeln ganz einfach in der Mikrowelle garen

Klingt erstmal verrückt, klappt aber tatsächlich! Wusstet ihr, dass ihr eure Kartoffeln auch in der Mikrowelle zubereiten könnt? So klappt’s garantiert:

  1. Je kleiner die Oberfläche, desto kürzer die Garzeit. Heißt: die Kartoffeln schälen und möglichst halbieren oder vierteln.

  2. Die Kartoffeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel oder Schale mit Deckel geben.

  3. Gefäß etwa einen Fingerbreit mit Salzwasser auffüllen, Deckel auflegen.

  4. Bei 600 Watt rund vier Minuten lang garen. Dann Kartoffeln wenden und für weitere zwei Minuten in die Mikrowelle geben.

  5. Kartoffeln mit einem Messer anstechen. Wenn sie noch etwas zu hart sind, im Minutentakt weitergaren.

Und schon sind sie fertig! Probiert es mal aus. Geht schneller – und schmecken tut’s am Ende trotzdem!

Lese-Tipp: Vom „flüssigen Gold” zum besten Püree! Darum solltet ihr Kartoffeln nicht in Wasser kochen