Richtig oder übertrieben?
Lagerfeld würde es feiern! Café verbietet Jogginghosen
30 weitere Videos
Jogginghosen-Verbot im Café: Geht das?
Sonntagsbrunch mit den Mädels? Mega entspannt! Einfach kurz aus dem Schlafanzug schlüpfen, Haare und Co. ein wenig auffrischen und das Outfit? Die Leggins oder Jogginghose reicht – ist ja schließlich modern heutzutage. Wenn Ihr Ziel jedoch das Café Leonardo in Mülheim an der Ruhr ist, sollten Sie Ihre Kleiderwahl nochmal überdenken, denn: Der Wirt empfängt ab sofort keine Gäste mehr, die in solch legeren Klamotten zum Essen erscheinen. Warum genau, das erklärt er im Video.
Café-Wirt will Menschen in Trainingshose nicht mehr empfangen
Einem der bekanntesten Modedesigner unserer Zeit, Karl Lagerfeld, waren die schlabbrigen Unterteile schon immer ein Dorn im Auge: „Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Das war die damalige Meinung zu der wohl bequemsten Hosenart der Welt. Auch wenn er mit dieser Aussage auf einige Gegenstimmen gestoßen ist, gibt es nun jemanden, der das Ganze ähnlich sieht wie der im Jahr 2019 verstorbene Modeschöpfer.
„Jogginghosen nicht erlaubt! Verehrte Gäste, wir bitten Sie unser Lokal nicht in Jogginghosen zu besuchen“, heißt es auf der offiziellen Facebook-Seite des Cafés Leonardo in Mülheim an der Ruhr. Unter dem Posting heißt es weiter: „Aus aktuellem Anlass möchten wir Euch gerne noch einmal darauf hinweisen... und es ist ebenso eine Herzensangelegenheit unserer Gäste & Besucher.“ Rajesh Luthra, dem Wirt, ist es anscheinend ernst; von Menschen, die sein Lokal in Trainingshose besuchen, scheint er mehr als genug zu haben. In den Kommentaren gehen die Meinungen auseinander, im Netz wird der Appell hitzig diskutiert. Völlig übertrieben – oder hätte so ein Verbot schon viel früher kommen sollen? (vdü)
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.