Nach dem großen Finale
Kylo Ren ist gewissermaßen der Nachfolger ...?

Keine fünf Monate nach Kinostart
Keine fünf Monate nachdem das epische Finale der neuesten "Star Wars"-Trilogie hierzulande über die Leinwand flimmerte, wurde "Der Aufstieg Skywalkers" bei dem Streamingservice Disney+ bereitgestellt. Als Termin hat der US-amerikanische Medienkonzern aber nicht irgendein Datum gewählt. Seit dem 4. Mai, der sich dank eines Übersetzungsfehlers des berühmten Jedi-Spruchs "May the Force Be With You" ("Möge die Macht mit dir sein") zum offiziellen "Star Wars"-Tag gemausert hat, ist der Film von J.J. Abrams (53) abrufbar. In den Hauptrollen sind Daisy Ridley als mutige Jedi-Kämpferin Rey und Adam Driver in der Rolle des Darth-Vader-"Nachfolgers" Kylo Ren zu sehen.
Somit ist seit "May, the 4th" 2020 der bis dato gesamte "Star Wars"-Katalog auf dem hauseigenen Streamingservice von Disney zu finden. Wer kein Disney+-Abonnement besitzt, aber trotzdem per Heimkino in die weit, weit entfernte Galaxis reisen will, kann sich "Der Aufstieg Skywalkers", der insgesamt eher durchwachsene Kritiken eingefahren hat, natürlich auch auf Blu-ray oder DVD holen.
spot on news