Achtung, Bruchgefahr!Kutschersitz: Mit diesem Trick schützen Sie Ihre Rippen bei ständigem Husten

Gefühlt hat jeder im Winter mit einer lästigen Erkältung zu kämpfen. Oft geht starker Husten damit einher, der nicht nur unangenehm und lästig ist, sondern auch extrem gefährlich werden kann: Er kann unter anderem Atemnot und sogar gebrochene Rippen zur Folge haben. Wie das passieren kann und vor allem, wie Sie sich davor schützen, erläutert Lungenfacharzt Dr. Jens Klüppelberg im Video.

Kutschersitz erleichtert das Abhusten

Der sogenannte Kutschersitz kann schlimmere Verletzungen vermeiden. Dahinter verbirgt sich eine Atemtechnik, durch die Betroffene bei einem Hustenanfall besser Luft kriegen. Wie genau der Kutschersitz funktioniert und wie Sie vorgehen sollten, wenn auch dieser Trick den Hustenanfall nicht beenden kann, demonstriert Dr. Jens Klüppelberg im Video.

Der Kutschersitz verbessert die Schleimlösung und erleichert das Abhusten. Durch das Abstützen am Tisch ist der Schultergürtel stabil, die Atemhilfsmuskulatur kann den Brustkorb heben und senken und Betroffene kriegen wieder besser Luft.