Deko & Co.

Kuschelige Einrichtungstipps: So wird's im Herbst gemütlich

Frau macht es sich zuhause gemütlich
Wohnideen für die kalte Jahreszeit: Machen Sie es sich gemütlich.
iStockphoto

4 Einrichtungstipps, die jedes Wohnzimmer gemütlicher machen

Der Herbst ist endgültig angekommen. Morgens liegen die Temperaturen im einstelligen Bereich, und abends verabschiedet sich die Sonne früher. Zeit, es sich in der Wohnung gemütlich zu machen. Denn was gibt es Schöneres, als in der kühlen Jahreszeit am Ende des Tages in ein warmes, helles Zuhause einzukehren. Wir haben vier Einrichtungstipps, die Ihre vier Wände in eine Oase der Behaglichkeit verwandeln.

Gemütlichkeit im Herbst: So geht’s

Ein gemütliches Zuhause ist im Herbst und Winter besonders wichtig für unser Wohlbefinden. Schließlich verbringen wir mehr Zeit zu Hause. Auf dem Sofa ein Buch lesen, während der heiße Tee griffbereit auf dem Couchtisch dampft, ist noch angenehmer, wenn die Umgebung Behaglichkeit ausstrahlt.

Tipp: Mehr Einrichtungstipps, mit denen Sie es sich zu Hause gemütlich machen können, gibt es hier: Zum Artikel: Mit diesen Einrichtungs-Tipps wird's im Herbst richtig gemütlich

Licht als gemütliche Wärmequelle

Lampe im Goldton
Goldig: stylishe Lampe für eine gedimmte Atmosphäre.
Paul Neuhaus, Baur

Wird es draußen dunkel, muss drinnen das Licht an. Mit einem großen Deckenfluter, der in Kaltweiß in jede Ecke leuchtet, ist es nicht getan. Besser sind mehrere Lichtquellen wie Wandleuchten, Tisch- und Stehlampen. Sie lassen sich gut im Raum verteilen und nach Bedarf ausrichten. Dabei sollten Sie auf ein Leuchtmittel achten, das warmweißes Licht abgibt, also weniger als 3.300 Kelvin hat.

Auch Möbel mit indirekter Beleuchtung tragen zu einer angenehmen Raumbeleuchtung bei. Wenn Sideboard oder Vitrinenschrank keine integrierte Beleuchtung haben, lassen sich Möbel mit LED-Streifen günstig ausstatten. Besonders toll gestaltete Lampen bietet die Marke Paul Neuhaus. Die LED-Wandleuchte Nevis* bringt mit ihren 3.000 Kelvin die richtige Farbtemperatur für einen gemütlichen Abend mit.

🛒 Zum Angebot bei Baur: LED-Wandleuchte von Nevis*

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zalando Lounge: Bis zu 75 Prozent Rabatt auf Designer-Marken

Wer auf der Suche nach günstiger Markenkleidung und Accessoires von Luxus-Brands wie Ralph Lauren, Joop, Lacoste oder Givenchy ist, für den könnte der exklusive Shopping-Club von Zalando Lounge* genau das Richtige sein.

Mitglieder des Shopping-Clubs erhalten nach einer kostenlosen Registrierung* Zugang zu Top-Marken zu teilweise stark reduzierten Preisen. Ob Schuhe, Kleider, Handtaschen oder auch Deko-Artikel – bei den Kampagnen ist Schnelligkeit gefragt. Die Outlet-Produkte in der Zalando Lounge sind immer nur für kurze Zeit verfügbar und meist schnell vergriffen.

🛒 Zalando Lounge: Jetzt registrieren*

Hochflor-Teppich für das perfekte Ambiente

Teppiche für Gemütlichkeit
Warm und weich: Hochflor-Teppich in Beige.
my home, Baur

Textilien im Wohnzimmer können zu einem wärmeren Raumklima beitragen. Gardinen oder Vorhänge an den Fenstern halten kalte Luft ab. Effektiv sind Thermovorhänge, die das Wohnzimmer im Winter vor Kälte und im Sommer vor Wärme schützen. Teppiche sind ebenfalls sehr effektive Wärmehalter.

Dazu sieht ein heller Teppich auf dunklem Holzfußboden oder ein bunter Teppich auf hellen Fliesen schick aus. Das Highlight fürs Auge und für die Füße ist ein Hochflor-Teppich. Der eignet sich auch prima für die kalte Jahreszeit. Wie etwa der Teppich Boldo von my home bei Baur*, der in einem warmen Sandton einen kuscheligen Flecken auf den Fußboden zaubert.

🛒 Zum Angebot bei Baur: Teppich Boldo von my home*

Gemütliche Atmosphäre durch Naturelemente schaffen

Naturelemente zu Hause
Esstisch aus Holz für ein wohnliches Ambiente.
Home affiare, Baur

Für eine Extraportion Gemütlichkeit sorgen Einrichtungselemente aus natürlichen Materialien. Das fängt bei Tischsets aus Leinen an, geht über Wolldecken und -kissen und hört bei Möbeln aus Massivholz noch lange nicht auf. Materialien aus der Natur zeichnen sich zumeist dadurch aus, dass sie weniger mit Schadstoffen belastet sind.

Mit ihren einzigartigen Oberflächen sorgen sie für eine wohlige Haptik. Besonders gut für das Raumklima sind Möbel aus Massivholz und Holzfußböden. Denn das natürliche Holz atmet: Es nimmt überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie später wieder ab. Wer Holzesstische mag, für den ist der Esstisch "Bremen" von Home affaire* einen Blick wert.

🛒 Zum Angebot bei Otto: Esstisch “Bremen“ von Home affaire*

Der perfekte Duft für das Zuhause

Duftkerzen im Herbst
Duftkerze für eine gemütliche Atmosphäre.
Woodwick, Amazon

Berücksichtigen Sie den dritten Tipp, belohnen dezente Gerüche aus der Natur Ihre Nase. Gezielter wirken Duftkerzen oder Öle. Düfte wie Orange, Zimt oder Tanne sorgen für zusätzliche Entspannung beim Lesen oder Fernsehen auf dem Sofa. Das ist natürlich eine Sache der Dosierung und des Geschmacks. Doch gerade höherpreisige Kerzen halten meist, was sie versprechen: Sie verströmen einen milden Wohlgeruch und bieten zusätzliche Extras wie einen knisternden Docht.

Den hat etwa die Kerze Holiday Cheer von Woodwick. So kommt herbstliche Atmosphäre in Ihr Wohnzimmer. Außerdem gilt, egal wie teuer die Kerze ist, sie sorgt für zusätzliche Wärme und Licht.

  • Brenndauer: bis zu 130 Stunden
  • Knisternder Docht
  • Duft: Cinnamon Chai, Caramel Toasted Sesame, Spiced Blackberry

🛒 Zum Angebot bei Amazon: Kerze Holiday Cheer von Woodwick*

Beherzigen Sie diese Tipps, können Sie sich auf einen gemütlichen Herbst und Winter in Ihrem
Wohnzimmer freuen.

Fazit: So gemütlich kann der Herbst sein

In den eigenen vier Wänden kann es mit wenig Aufwand und etwas Geschick bei der Beleuchtung und Einrichtung richtig gemütlich werden. So lassen sich die kalten Tage aushalten!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.