"Offensichtlich habe ich etwas sehr Schlimmes getan"Wegen Tierquälerei verurteilt: Jetzt spricht der schäbige Katzentreter Kurt Zouma

Kurt Zouma sorgte mit einem Video für Schlagzeilen.
Kurt Zouma sorgte mit einem Video für Schlagzeilen.
RTL Collage

Auf dem Fußballplatz ist er Wadenbeißer, zuhause Katzentreter. Unter schallendem Gelächter filmte Kurt Zoumas Bruder Yoan Anfang dieses Jahres, wie er und der Profi von West Ham United ihre Katze quälten. Das Video vom widerlichen Treiben verbreiteten sie über Snapchat. Nun hat sich Kurt Zuma, der wegen Tierquälerei zu 180 Stunden Sozialarbeit, einer Geldstrafe von rund 10.000 Euro und zu einem fünfjährigen Katzen-Verbot verurteilt wurde, erstmals zu seiner abscheulichen Attacke geäußert.

Katzen als Fußball missbraucht

„Offensichtlich habe ich etwas sehr Schlimmes getan und ich entschuldige mich noch einmal für das, was ich getan habe. Ich weiß, dass es für die Leute sehr schwer war, das zu sehen, und es tut mir sehr, sehr leid“, sagte der 28-jährige Franzose.

Lese-Tipp: adidas kündigt Sponsoren-Vertrag mit Zouma

Offensichtlich? Nun ja. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Yoan, der in der fünften englischen Liga für Dagenham & Redbridge spielt, misshandelte er seine Katzen. Der Franzose missbrauchte das Tier als Fußball, warf mit Schuhen nach ihr, schlug sie. Sein Bruder Yoan Zouma wurde zu 140 Stunden Sozialarbeit verdonnert. Auch er darf fünf Jahre keine Katze halten. Die zuständige Richterin nannte das Verhalten der beiden damals „schändlich und verwerflich“.

"Es war eine schwierige Zeit für mich"

Und das findet Kurt Zouma mittlerweile offenbar auch. „Ich bereue es zutiefst und versuche jetzt, mit meiner Familie nach vorne zu schauen. Ich habe daraus gelernt, das ist das Wichtigste“, so Zouma, der nach Veröffentlichung des Videos – ach was – viel Hass in den sozialen Netzwerken gespürt haben will. „Es war eine schwierige Zeit für mich und meine Familie. Viele haben mich unterstützt und mir dabei geholfen, mich auf Fußball konzentrieren zu können.“

Was offenbar funktioniert hat. Bei West Ham United ist Kurt Zouma auch in dieser Saison Stammspieler. In der Katzen-Community hingegen wird er wohl ewig Persona non grata bleiben. (mli)