RTL trifft Pavel Trávníček„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“-Prinz: So sieht der Prinz heute aus
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist DER Kult-Weihnachtsfilm überhaupt - seit sage und schreibe 49 Jahren.
1973 erschien der Märchenfilm das erste Mal. Seitdem verzaubert er Millionen Fans regelmäßig zur Weihnachtszeit. Während die Tradition bleibt, hat sich der männliche Hauptdarsteller allerdings ganz schön verändert - RTL hat Pavel Trávníček nun besucht. Im Video verrät der Schauspieler, was er heute so macht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Pavel Trávníček: „Kein Mensch hat gedacht, dass der Erfolg so anhält"
„Es ist eine große Ehre, dass diese Rolle mich so berühmt gemacht hat und mich bis heute jedes Jahr daran erinnert, dass es die Rolle meines Lebens war“, gibt sich Pavel im RTL-Interview dankbar. Der langanhaltende Erfolg des bescheidenen 7§-Jährigen ist für ihn aber immer noch eine Überraschung.
„Kein Mensch hat gedacht, dass der Erfolg so anhält. Man dachte, es würde ein Märchen wie jedes andere“, erklärt er. „Es macht unglaublich stolz und dankbar, dass nach über 50 Jahren immer noch diese Begeisterung über Generationen hinweg anhält.“ Und das tut sie: Nicht umsonst läuft der Film über die Weihnachtszeit gut und gerne 15 Mal im TV.
Fans mussten 2021 Abschied nehmen von Libuše Šafránková, die das Aschenbrödel spielte. Die Hauptdarstellerin starb am 9. Juni mit 68 Jahren. (rla)
Lese-Tipp: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird neu verfilmt