Luke O'Nien reagiert überragend auf wütenden Gegner

Englischer Zweitliga-Profi mit cooler Aktion: Küsschen statt Schlägerei

Luke O Nien of Sunderland smiles during the Sky Bet League 1 match between Sunderland and Wycombe Wanderers at Wembley Stadium, London on Saturday 21st May 2022. (Photo by Federico Maranesi/MI News/NurPhoto)
Luke O'Nien mit cooler Aktion: Der Sunderland-Spieler wehrt sich gegen eine Rangelei mit einem Küsschen.
MI News, picture alliance

Küsschen für den Fußball-Frieden! Der AFC Sunderland gewinnt 1:0 beim Premier League Absteiger Norwich City. Bei der Partie treffen der Zehnte und der Siebte der englischen zweiten Liga, der Championship, aufeinander. Das einzige Tor erzielt Abdullah Ba in der 15. Minute. All das ist eigentlich nicht der Rede wert. Denn beim Spiel kommt es zu DIESER außergewöhnlichen Szene!

Kuss-Partner weniger begeistert

Bei einer kleinen Rangelei zwischen Luke O'Nien und Norwichs Jacob Sörensen reagiert der Mittelfeldspieler der „Black Cats“ aus Sunderland überragend.

Anstatt sich, wie sonst bei Fußballern üblich, auf das Geschubse und Geziehe einzulassen, knutscht der Engländer seinem Gegenspieler einfach mal auf die Backe.

Sein Kuss-Partner scheint aber nicht annähernd so begeistert zu sein wie O'Nien selbst: Sörensen geht dem 28-Jährigen sofort an die Kehle, der dem Konflikt aber lächelnd aus dem Weg geht. Am Ende kommen beide ohne Gelbe Karte davon.

Auf Instagram veröffentlichte der Fußballer jetzt ein Video seiner coolen Aktion, dass er mit einer fast noch cooleren Beschreibung verzierte: „Wenn deine Mama sagt, dass du nicht kämpfen sollst… küss dich einfach und versöhn dich #habsiestolzgemacht.“

Dazu läuft das Lied „Smooth Operator“ von Sade. Ziemlich passend.

"Was ist falsch bei dir?"

Begeistert zeigt sich auch Ex-Fußballprofi und Social-Media-Star Adebayo Akinfenwa. Mit der Frage „Was ist falsch bei dir?“ und mehreren Lach-Emojis antwortete „The Biest“ auf O'Niens Post, der von vielen Fans abgefeiert wurde. Die beiden kickten zwischen 2016 und 2018 gemeinsam für die Wycombe Wanderers. (fkl)