Kürzere Haft für Chodorkowski - 2014 frei

Die Haftstrafe des früheren russischen Öl-Magnaten Michail Chodorkowski ist einem Medienbericht zufolge um zwei Jahre verkürzt worden. Die Entscheidung des Gerichts bedeute, dass der ehemals reichste Mann Russlands nach elf Jahren Haft im Oktober 2014 freikommen werde, meldete die Nachrichtenagentur Interfax. Auch die Strafe seines Geschäftspartners Platon Lebedew sei entsprechend verringert worden.

Menschenrechtler hatten das Verfahren gegen die zwei Männer als Schauprozess kritisiert. Beide werfen der Justiz vor, ihre Strafen wegen Diebstahls in Milliardenhöhe und Geldwäsche seien wegen ihres Konflikts mit Präsident Wladimir Putin besonders hoch ausgefallen.