Taschendiebe auf Weihnachtsmärkten unterwegs

Deutsch-niederländische Polizeistreife startet - so schützen Sie sich vor Langfingern

Auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf sind traditionell besonders viele Gäste aus den Niederlanden unterwegs. Deshalb gibt es eine enge Zusammenarbeit der Polizei Düsseldorf mit ihren niederländischen Kollegen aus der Partnerstadt Den Haag. Dieses Jahr sogar mit einem Jubiläum, denn heute starten die Doppelstreifen zum 25. Mal. Die Einsätze laufen nur an den vier Wochenenden bis Weihnachten: Dann sind vier Polizisten aus Den Haag zusammen mit ihren deutschen Kollegen unterwegs. Besucher aus den Niederlanden können sie an ihrer Uniform leicht als Landsleute erkennen. Dann erleichtert die gemeinsame Muttersprache oft die Kommunikation.

Gemeinsamer Kampf gegen Taschendiebe

Ein großes Problem auf den vollen Weihnachtsmärkten nicht nur in Düsseldorf sind professionelle Taschendiebe. Die Doppelstreifen sprechen deshalb auch viele Besucher aktiv an, etwa wenn ihnen offene Rucksäcke oder zu achtlos getragene Handtaschen auffallen. Außerdem sind auch Zivilfahnder unterwegs, um Täter auf frischer Tat zu ertappen und aus dem Verkehr zu ziehen.