Plötzlich heulte der Motor auf
Segelflieger stürzt ab und kracht in zwei Wohnhäuser - Pilot stirbt

Hatte das Flugzeug einen Motorschaden? Am Freitagnachmittag ist im Landkreis Hildesheim ein Segelflugzeug in zwei Wohnhäuser gekracht. Der Pilot wurde dabei getötet. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, das untersucht jetzt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen.
Pilot kreiste zweimal, dann heulte der Motor auf
Das Unglück passierte in der Ortschaft Lübbrechtsen in der Samtgemeinde Leinebergland. Wie die Polizei mitteilte, soll der 79-jährige Pilot in Magdeburg mit seinem Motorsegler gestartet sein. Dieser kreiste offenbar zwei Mal über der Ortschaft Lübbrechtsen. Zeugen hätten später berichtet, dass der Flieger bei der zweiten Umkreisung deutlich an Höhe verlor. Außerdem seien aufheulende Motorgeräusche zu hören gewesen.
Im weiteren Verlauf stürzte der Motorsegler in zwei bewohnte Häuser. Der Pilot starb noch vor Ort. Zur Absturzzeit befand sich glücklicherweise keiner der Bewohner im unmittelbaren Bereich der Absturzstelle. Keiner von ihnen wurde verletzt. An den Wohnhäusern entstand Sachschaden. Die Unfallstelle wurde durch Polizei und Feuerwehr abgesperrt, die Ermittlungen dauern an. (dpa, dky)