Krach in Krefeld

Süßwarenstand verkauft Herzen mit obszönen Aufschriften

Ein Süßigkeitenstand hat auf der Krefelder Herbstkirmes Lebkuchenherzen mit obszönen Aufschriften verkauft. Nach dem Vorfall am Montag (30.09.) hatte der Süßigkeitenverkäufer zwischenzeitlich geschlossen.

Aufschriften unter der Gürtellinie

Sie sind gedacht als kleine süße Liebesgrüße: Aus Lebkuchen, im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen. Was jetzt jedoch auf der Herbstkirmes in Krefeld angeboten wurde, spielt sich eher unter der Gürtellinie ab: "Hurensohn", "Wixer" und noch derbere Schimpfworte stehen da in derselben süßen Kinderschrift auf den herzigen Leckereien. Eine erboste Mutter hatte Fotos davon im Internet gepostet. Als die Stadt Wind davon bekam, handelten die Behörden: Der Stand musste mit sofortiger Wirkung zumachen.

„Solche Sprüche gehören nicht auf eine familienfreundliche Kirmes“

Über den Vorfall auf der Krefelder Kirmes hat RTL WEST mit Albert Ritter gesprochen. Er ist der Präsident des Deutschen Schaustellerbundes. Im Interview ging es außerdem um den Umgang mit solchen Situationen und eine mögliche Verrohung der Gesellschaft. Die Fragen stellt RTL WEST Moderator Sebastian Reddig.