Krasser Betrugsfall in der DEL

Eishockey-Star plötzlich verschwunden

Avery Peterson (Bietigheim Steelers, #50). DEG vs. SC Bietigheim Steelers, Eishockey, Deutsche Eishockey Liga, 30. Spieltag, Saison 2021/2022, 12.12.2021, Foto: Eibner/Thomas Haesler
Avery Peterson verschwindet klammheimlich
R4761 Eibner-Pressefoto, Eibner-Pressefoto

Der deutsche Eishockey-Bundesligist Bietigheim Steelers (nahe Stuttgart) verpflichtete Anfang Dezember den amerikanischen US-Star Avery Peterson. Und eigentlich war auch alles klar. Der Medizincheck durch und Peterson absolvierte sein erstes Spiel für die Steelers. Doch dann der Schock: Der US-Amerikaner haute einfach wieder in seine Heimat ab – und ohne ein Wort zu sagen.

Rechtliche Schritte werden geprüft

BAU// 03.12.2021, Deutschland, Bietigheim, Eishockey, SC Steelers Bietigheim vs. EHC München, Avery Peterson (Steelers)
Peterson wechselte von den Milwaukee Admirals nach Deutschland zu den Bietigheim Steelers
R4032 Alexander Keppler, picture alliance

Stürmer Avery Peterson hat die Bietigheim Steelers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) offenbar Hals über Kopf verlassen und ist ohne Absprache in seine Heimat USA zurückgekehrt. Der Club prüft nach eigenen Angaben „inwieweit wir rechtliche Schritte bzgl. Vertragsbruch und Schadensersatzforderung geltend machen können“.

Peterson war Anfang des Monats von den Milwaukee Admirals gekommen. Vor der Partie bei den Iserlohn Roosters am 17. Dezember habe der Stürmer mitgeteilt, dass er nicht mehr spielen könne, krank sei und sofort in die USA zurück wolle, teilt der Club mit. „Wir wollten ihn zum Arzt senden, um ihn untersuchen zu lassen – dies lehnte er ab. Über mehrere Tage versuchten wir, ihn weiter ärztlich betreuen zu lassen – immer verweigerte er dies“, heißt es in der Mitteilung. Auch psychologische Unterstützung habe er nicht angenommen. „All dies machten wir in enger Abstimmung mit seinem Agenten“, so der Club.

Doch Peterson habe dann „eigenmächtig seinen Flug gebucht und ist zurück in die USA geflogen“, schreiben die Bietigheimer. Mittlerweile hätten sie festgestellt, dass der 26-Jährige noch einen weiteren Agenten habe. „Ein solch betrügerisches Verhalten hat im Profisport nichts zu suchen“, heißt es am Ende der Mitteilung der Schwaben.

Nach Informationen der Steelers hat sich Peterson einem Klub aus der East Coast Hockey League (ECHL) angeschlossen. (dpa/fgo)