Diese Tipps sollten Sie kennen

Kostenfalle Skiurlaub: Wie Sie richtig sparen können

March 8, 2020, Neustift Stubaital, Tirol, Austria: Skiers and snowboarders enjoy a sunny Sunday atop the Stubai Glacier in Austria. Neustift Stubaital Austria - ZUMAb160 20200308zbpb160002 Copyright: xSachellexBabbarx
Skiurlaub ist immer teuer? Das muss nicht sein! Mit diesen Tipps können Sie richtig sparen.
www.imago-images.de, imago images/ZUMA Wire, Sachelle Babbar via www.imago-images.de

Skiurlaub ist immer teuer - oder eher nicht?

In den Weihnachtsferien zieht es viele Familien in die Berge zum Skifahren. Aber nicht jeder kann sich den Winterurlaub an der Piste leisten. Immerhin ist Skiurlaub immer teuer – oder etwa nicht? Wir sagen: Nicht unbedingt. Wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen.

Mit diesen fünf Tipps können Sie im Skiurlaub richtig sparen

Tipp 1: Kleinere Skigebiete wählen

Wer an Skiurlaub denkt, denkt an Ischgl, Sölden, Kitzbühel und Co. Klar, denn das sind die bekanntesten, aber somit auch die teuersten Skigebiete. Die horrenden Preise schrecken viele erst mal ab und lassen einen Skiurlaub als außerhalb des Erschwinglichen erscheinen. Aber das muss nicht sein. Denn deutlich günstiger wird ein Urlaub in einem kleineren Skigebiet. Das Motto, das es bei einer Buchung also zu beachten gilt: Weg von den Hotspots und rein in die beschauliche Idylle.

Tipp 2: Kinder-, Schüler- und Studentenrabatte nutzen

Was zu Hause an Kino-Kassen und Co. gilt, kann auch im Skigebiet von Nutzen sein. Häufig kommt es vor, dass auf Skipässe und den Verleih von Skiausrüstung ein Rabatt für Kinder, Schüler und Studenten gegeben wird. Und auch wenn solche Angebote nicht proaktiv vom Anbieter kommuniziert werden, lohnt es sich, einmal nachzufragen. So lässt sich bares Geld sparen.

Tipp 3: Ferienwohnung statt Hotel

Auch mit der Auswahl der passenden Unterkunft kann man den Geldbeutel schonen. Wer nicht unbedingt den Anspruch hat, in einem Sterne-Hotel mit mehrgängigem Menü am Abend zu residieren, sollte sich nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus umsehen. Denn wenn man in Kauf nimmt, dass man selber den Kochlöffel schwingen muss, lässt sich ebenfalls einiges an Geld sparen. Und noch einen Vorteil hat der Urlaub in einer Ferienwohnung: Man hat mehr Platz als in einem Hotelzimmer.

Tipp 4: Auf direkte Pistennähe verzichten

Aus dem Sommerurlaub weiß man: Direkte Strandlage kann die Urlaubskasse schon mal ganz schön schmälern. Und gleiches gilt auch für den Winterurlaub. Hier ist es zwar nicht die Strandlage, aber die Nähe zur Piste führt zu einem mindestens genauso großen Preisunterschied als wenn man eine Unterkunft wählt, die etwas weiter abseits liegt.

Tipp 5: Auf „Mengenrabatte“ achten

Dieser Tipp gilt besonders für den Erwerb von Skipässen. Sie planen ohnehin, mehrere Tage auf der Piste zu verbringen? Dann kann es durchaus ratsam sein, nicht für jeden Tag einen separaten Skipass zu kaufen. Häufig werden Pässe für mehrere Tage nämlich in Kombination mit einem „Mengenrabatt“ angeboten.

Lese-Tipp: Corona und Skifahren: Wo kann man diesen Winter Urlaub machen?

Und noch ein Tipp für diejenigen, die nicht auf die Ferienzeit angewiesen sind: Weichen Sie auf die Nebensaison aus. Denn was für den Sommerurlaub gilt, gilt auch für den Skiurlaub: Die Nebensaison ist meist deutlich günstiger als die Hauptsaison. (vho)