essen & trinken – Für jeden Tag
Köttbullar mit Kartoffel-Petersilien-Stampf
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Hygge – so schmeckt Skandinavien: das Hauptgericht
Köttbullar mit Kartoffel-Petersilien-Stampf von Ronny Loll
Sendung vom 22. September 2020: „Hygge – so schmeckt Skandinavien“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
- 500 g Kartoffeln, mehligkochend
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Öl
- 250 g gemischtes Hack
- 20 g Paniermehl
- 2 TL Senf, mittelscharf
- ½ TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Majoran, getrocknet
- 1 Ei (Kl. M)
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer
- 200 ml Fleischbrühe
- 200 ml Schlagsahne
- ggf. 2 TL Saucenbinder, dunkel
- 2 EL Butter, oder 1 Schuss Sahne
- nach Geschmack Preiselbeergelee
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, vierteln und mit kaltem Wasser bedeckt in einem Topf zugedeckt aufkochen, salzen und offen bei milder Hitze 15-20 Min. weich garen.
- Inzwischen Petersilienblättchen hacken.
- Zwiebeln würfeln und in einer beschichteten Pfanne mit 1 EL Öl glasig anschwitzen, 1 EL von der Petersilie kurz mitdünsten. Lauwarm abkühlen lassen.
- Hack mit Paniermehl, Senf, Paprikapulver, Majoran, Ei, etwas geriebener Muskatnuss und Zwiebelmischung in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
- Mit angefeuchteten Händen zu ungefähr 10 Bällchen formen.
- Pfanne auswischen, 2 EL Öl darin erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum hellbraun anbraten. Bei milder bis mittlerer Hitze 10 Min. fertig braten.
- Die Kartoffeln abgießen und im zugedeckten Topf auf der ausgeschalteten Herdplatte warm halten.
- Brühe und Sahne zu den Fleischbällchen geben, aufkochen und etwas köcheln lassen. Ggf. mit Saucenbinder binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Butter oder nach Belieben etwas Sahne zu den Kartoffeln geben, mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen und mit Salz, Pfeffer, ggf. einer kleinen Prise Zucker und Muskat würzen.
- Restliche Petersilie untermischen. Mit Fleischbällchen und Sauce servieren.
- Tipp: Zu den Köttbullar passt ein Klecks Preiselbeerkompott aus dem Glas. Unbedingt die angedickte Variante kaufen. Preiselbeeren im Saft sind zu flüssig und deutlich saurer.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!