RTL-Adelsexperte Michael Begasse weiß, worauf es ankommt

König Charles III sucht neuen Koch - mit diesen Anforderungen

von Julia Jaegler

„Dieser Job ist wirklich wie kein anderer.“ Genau so steht es in der Stellenausschreibung der königlichen Familie, und genau so ist es wahrscheinlich auch! König Charles III (74) sucht einen neuen „Premier Sous Chef“ für den Buckingham Palace. Bewerben kann man sich online – und auch nachlesen, welche Anforderungen Charles an seinen zukünftigen Koch stellt. Dafür bietet der König aber auch Einiges: ein „umfassendes Leistungspaket“, ein „wettbewerbsfähiges Gehalt“, Altersvorsorge, „Mahlzeiten im Dienst“ und natürlich einen unvergleichlichen Blick hinter die Schlossmauern!

Diskretion ist die wichtige Voraussetzung

Nur weitererzählen, was man hinter diesen Mauern so sieht, sollte man wohl besser nicht: „Die allerwichtigste Voraussetzung für den neuen Koch oder die neue Köchin ist – neben Fachkenntnis, Erfahrung und Belastbarkeit – dass er oder sie die Klappe halten kann!“, weiß RTL-Adelsexperte Michael Begasse: „What happens in the royal kitchen, stays in the royal kitchen! Wer über private Dinge - etwa mit den Medien – quatscht, der fliegt!“ Das gilt wohl für alle 14 Jobs, die derzeit bei theroyalhousehold.tal.net ausgeschrieben sind.

Neben Diskretion und Hingabe sollte Charles’ künftiger Sous Chef laut Anzeige „bereits Erfahrung in der gehobenen Gastronomie oder in einem Fünf-Sterne-Betrieb“ gesammelt und „gute Kenntnisse der klassischen Küche und der Lebensmittelbranche im Allgemeinen“ haben. „Egal, ob es sich um ein Mittagessen für das Personal oder ein großes Staatsbankett handelt, Sie sorgen dafür, dass jede Mahlzeit den höchsten Standards entspricht.“

Lese-Tipp: Neues Foto von den britischen Royals: Prinzessin Kate und die Kids grüßen zum Muttertag

Michael Begasse
Michael Begasse ist bei RTL Adels-Experte
RTL

Königliche Ansprüche und bodenständiges Essen: Das muss der Koch mitbringen

Aber trotzdem: „Der neue königliche Koch darf sich nicht einbilden, jetzt nur noch feine Süppchen für das Königspaar zu kochen und mit ein paar Kräutern verzieren zu müssen“, so Begasse. Denn dieser Job ist wirklich anspruchsvoll! „Auch in der Küche des Buckingham Palace herrscht – wie in jeder Küche der gehobenen Gastronomie – ein raues Klima. Da heißt es schuften und anpacken. Und da kann es auch schon mal vorkommen, dass der König selbst am Herd steht und sich erkundigt, ob denn alles rund läuft", erzählt der Royal-Experte RTL. Außerdem lege Charles III. viel Wert auf natürliche Produkte aus heimischer Produktion: „Er liebt es bodenständig, beim Essen und bei seinen Mitarbeiter*innen.“

Lese-Tipp: Prinzessin Kate jetzt Ehren-Oberst! Wie die Royal-Lady ihren Einstand meisterte

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: König Charles bekommt seinen eigenen Thron

König Charles ernährt sich sehr bewusst - und ruft zu "Veggie Days" auf

Außerdem, so Begasse, sei König Charles III. kein Monarch, der Wasser predige und dann heimlich Wein tränke: „Er achtet sehr auf gesunde und ausgewogene Ernährung, die locker dreimal in der Woche auch völlig fleischfrei oder sogar vegan sein kann. Und das macht der neue König nicht erst, seit es modern geworden ist, sondern als ehrlicher Umweltaktivist schon seit Jahrzehnten.“

In einem Interview mit der britischen BBC hatte Charles 2021 sogar zu Veggie-Days aufgerufen, um die „Klimaprobleme in den Griff zu bekommen“. Er selbst wolle seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern, erklärte der Naturvisionär und habe seine Ernährung seit Jahren umgestellt. Das, so Michael Begasse, müssten auch Gastgeber immer bedenken, wie etwa der deutsche Bundespräsident, wenn Charles und seine Camilla in der kommenden Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Und natürlich auch der neue Sous-Chef im Buckingham Palace!

Lese-Tipp: Auch das noch! Bekannter von Sarah Ferguson soll einen Sexring finanziert haben