Zahnseide statt Messer benutzen? Das geht!
Kochen mit Kids: Die besten Mom-Hacks für die Küche

Eltern zu sein ist wunderschön, aber nicht immer einfach. Zum Beispiel, wenn die Kinder ständig übers Essen nörgeln. Besonders frustriert ist dann immer derjenige, der lange in der Küche gestanden hat. Julia Lanzke, Realschullehrerin in Elterzeit und Bloggerin („Mamiblock“) kennt das und möchte mit ihrem Buch „Mom Hacks“* 🛒 Abhilfe schaffen.
von Mireilla Zirpins

Ansprechendes Essen für die Kids zaubern im Nullkommanix
Julia Janzkes Credo: Essen sollte nicht zu viel Arbeit und vor allem Spaß machen – schon bei der Zubereitung. Und die Kinder machen einfach mit. Im Idealfall richten Sie Ihren Kindern eine eigene Schublade ein. Die Autorin zeigt, wie man Standard-Küchenutensilien kindgerecht pimpen kann. Dazu gibt’s coole Hacks, bei denen auch Erwachsene noch was lernen können:
Teig mischen oder Kekse zerbröseln im Zipper-Gefrierbeutel: So gerät kein kleiner Finger ins Rührgerät und die große Sauerei bleibt aus
Pfannkuchenteig mithilfe einer alten (nur natürlich gereinigten) Ketchup- oder Saucen-Quetschflasche portionieren
Eier mit einem Trichter trennen – das können Kids besser jonglieren als zwei halbe Eierschalen
Zimtschnecken mit Zahnseide schneiden, damit sie nicht vom Messer plattgedrückt werden

Wer gleich morgens Zank mit den Kids übers Frühstück hat, freut sich über Tipps, wie man die erste Mahlzeit des Tages erfrischend anders gestalten kann – und zwar mit so geringem Aufwand, dass selbst Morgenmuffel-Eltern das gutgelaunt auf die Kette kriegen und es am liebsten selbst essen würden. Schon mal Brot-Sushi gerollt oder einen Zwei-Minuten-Bagel aus Apfel geknabbert? Mit dem Ausstecher hübscht die Bloggerin Brotscheiben auf. Für die Reste zeigt uns Julia Lanzke gleich mehrere Verwendungsmöglichkeiten – so geht no waste! Wir lernen sogar, wie man die Reste platzsparend einfriert oder eintuppert: Meal Prep für Anfänger.
Danach werden schnell noch die kunterbunten Fächer-Brotdosen* der Kids gepimpt – das Auge isst mit. Und wenn das Ganze bunt und lustig aussieht, geht vielleicht sogar ein bisschen Gemüse ins Kind. Julia Janzke bastelt gern pragmatische Lösungen selbst, die am besten bunt und schön aussehen, das hat sie in ihrem ersten Mom-Hacks-Ratgeber* gezeigt.

Aber keine Angst, sie müssen nicht im Thailand-Urlaub einen Foodcarving-Kurs gemacht haben, um die Ideen von Julia Janzke nachzuzaubern. Gurkenkrokodile oder -lokomotiven oder ähnliche Gemüse-Geduldsschnitzarbeiten will sie Ihnen gar nicht zumuten. Sie erklärt lieber Küchenanfängern, mit welcher Methode man blitzschnell Fruchtfleisch aus einer Avocado entnimmt oder wie man Champignons mit einem Eierschneider auf einen Rutsch in Scheibenform bringt. Und ein paar nette Blitzsnacks für Kindergeburtstage gibt’s on top.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.