Am 26.08. ist Tag des ToilettenpapiersSo können Sie Klopapierrollen clever recyclen

Natürlich kennen wir alle den offensichtlichen Nutzen von Toilettenpapier, aber es gibt noch eine Reihe weiterer kreativer Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie leere Klopapier-Papprollen übrig haben, sollten Sie diese auf keinen Fall wegwerfen. Von günstigen Geschenkverpackungen bis hin zu Kinderspielzeugen – zum Tag des Klopapiers, am 26.08., zeigen wir Ihnen jede Menge praktische Klopapier-Lifehacks.
Serviettenringe, Untersetzer, Kerzenhalter und vieles mehr
Mit einer Kordel lassen sich im Handumdrehen Serviettenringe basteln.
Wenn Sie die Papprolle an den richtigen Stellen zurechtschneiden und mit Farbe bemalen, erhalten Sie einen DIY-Handyhalter.
Selbst Untersetzer für Gläser können Sie basteln: Dafür die Klopapier-Rolle in schmale Ringe schneiden und dann – wie im Video – ineinander stecken. Zum Schluss mit einem Bastelkleber versiegeln.
Aus zerbröselten Eierschalen, etwas Mehl, Wasser und Lebensmittelfarbe können Sie in einer leeren Rolle selbst Kreide herstellen. Die Masse trocknen lassen und schon kann der Mal-Spaß losgehen.
Ein weiteres einfaches DIY, das Kinderherzen höher schlagen lässt: eine Vorrichtung für Seifenblasen. Dafür einfach eine Socke über die Papprolle stülpen, mit Lebensmittelfarbe betropfen und in Seifenwasser geben.
Wer eigene Kerzenständer aus Zement zaubern möchte, kann die Papprolle als Form nutzen. Dafür Zement einfüllen, Kerze in die Mitte stecken, trocknen lassen und dann mit Farbe personalisieren.
Last Minute Geschenkverpackung benötigt? Kein Problem: Befüllen Sie die leere Klopapier-Rolle drücken Sie die Enden zu. Mit farbigem oder gemusterten Klebeband und kleiner Nachricht entsteht so eine süße Geschenkbox.