Schenkenschanz bald wieder eingeschlossen
Ortschaft in Kleve wird bei Hochwasser zur Insel
Der Pegel an den Flüssen in NRW steigt wieder an. Für eine 100-Seelen-Ortschaft in Kleve bedeutet das: Sie wird voraussichtlich morgen Früh zur Insel.
Fährverbindung durch das Technische Hilfswerk
Das Dorf Schenkenschanz liegt zwischen dem Rhein und dem Griethauser Altrhein. Die einzige Zufahrtsstraße wird bei Hochwasser überflutet und dann gesperrt. Anwohner kommen nur noch per Boot auf die „Insel“. Christian Seißer vom Ordnungsamt erklärt: "Die Anwohner aus Schenkenschanz können das THW anfordern von der anderen Seite des Rheins und dann können die Leute rund um die Uhr ihre Insel verlassen bzw. auch wieder auf die Insel gebracht werden.”
“Ich sehe das ganz gelassen. Das Wasser kommt, das Wasser geht”
Bewohner von Schenkenschanz kennen das ganze Spiel aber schon. Hochwasser betrifft den Ort häufiger, zuletzt Ende Dezember. Anwohnerin Kornelia Scholz ist auf alles vorbereitet: "Mir geht es gut. Ich sehe das ganz gelassen. Das Wasser kommt, das Wasser geht. Das ist eine Sache von einigen Tagen. [...] Das Einzige ist natürlich, dass man genügend Vorräte im Haus hat und rechtzeitig einkauft und das machen wir dann jetzt." Die Stadt rechnet damit, dass das Hochwasser nicht länger als zwei Tage andauert. Kornelia Scholz macht die letzten Besorgungen, bevor das Dorf dann wieder zur Insel wird.