"King Kazu" kann es nicht lassen

Ältester Fußball-Profi wechselt mit 55 Jahren noch einmal nach Europa

Er kann es einfach nicht lassen: Kazuyoshi Miura ist fast 56 Jahre alt und denkt noch lange nicht ans Karriereende. Den ältesten Fußball-Profi der Welt zieht es stattdessen noch einmal weg aus seiner Heimat. Er wechselt per Leihe vom FC Yokohama zum portugiesischen Zweitligisten UD Oliveirense – und setzt somit seine jahrzehntelange Karriere fort.

Weltenbummler findet neue Heimat

„Obwohl dies ein neuer Ort für mich ist, werde ich hart daran arbeiten, allen die Art von Spiel zu zeigen, für die ich bekannt bin“, sagte der Japaner. An seinem neuen Verein Oliveirense hält die Muttergesellschaft von Yokohama eine Mehrheitsbeteiligung.

Lese-Tipp: Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien: Keine Tore, kein "siu" - Sportjournalist verspottet CR7

Zuvor hatte der 55-Jährige bereits bei Vereinen in Brasilien, Japan, Italien, Kroatien und Australien gespielt. In der vergangenen Saison war Miura leihweise für den japanischen Viertligisten Suzuka Point Getters, der von seinem Bruder Yasotoshi trainiert wird, aufgelaufen.

Karrierende erst mit 60 Jahren?

Miura, in seiner Heimat als „King Kazu“ bekannt, war 1982 als 15-Jähriger aus Japan nach Brasilien gezogen und debütierte vier Jahre später beim FC Santos. Als Profi hat der Angreifer, der am 26. Februar 56 Jahre alt wird, 37 Saisons gespielt. Seine Karriere beenden will Miura wohl erst mit 60.

Lese-Tipp: Richtiger Riecher beim 1. FC Köln: Nasen-OP macht Bundesliga-Star stark!

2020 brach der Stürmer den Altersrekord der japanischen J-League, als er mit 53 Jahren, sechs Monaten und 28 Tagen in der Startelf von Yokohama stand. 2017 erzielte Miura als ältester Torschütze einen Treffer in einem Profispiel. Für die Nationalmannschaft erzielte Miura zwischen 1990 und 2000 in 89 Partien 55 Tore. (jlu/sid)