Nichts gelernt aus seiner Gefängnisstrafe
Kinderzimmer-Dealer 'Shiny Flakes' wieder wegen Drogenhandel vor Gericht

Der als „Shiny Flakes“ und „Kinderzimmer-Dealer“ zu zweifelhaftem Ruhm gelangte Maximilian S. muss wieder vor Gericht. Er saß wegen Drogenhandels zwar bereits im Gefängnis, offenbar hat er daraus aber nicht die richtigen Lehren gezogen. Jetzt wurde eine erneute Klage gegen den 27-Jährigen wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in sechs Fällen vom Landgericht Leipzig zugelassen. Der Prozess beginnt am 2. Dezember, soll bis März 2023 dauern.
Als 20-Jähriger verkaufte er schon über eine Tonne Drogen

S., soll zusammen mit vier Mitbeschuldigten von April 2019 bis Januar 2021 unter anderem 16,5 Kilogramm Amphetamin, 2,5 Kilogramm Haschisch, zwei Kilogramm einer Partydroge, 500 Gramm Metamphetamin und 350 Gramm Kokain über einen Online-Versand verkauft haben.
Der „Kinderzimmer-Dealer“ war 2015 als 20-Jähriger zu sieben Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Er hatte gestanden, über seine Online-Drogenbörse „Shiny Flakes“ fast eine Tonne Drogen verkauft zu haben.
Video (Archiv): Junge machte Millionen mit Drogenhandel im Internet
Angeblich ging es nicht ums Geldverdienen
Das Geschäft zog er aus dem heimischen Kinderzimmer in Leipzig heraus auf. Diese Drogen-Geschäfte dienten als Grundlage für die Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“. Beim Prozess behauptete S. damals, es sei ihm nicht ums Geldverdienen gegangen. Er habe "das Projekt" - die Plattform - perfekt machen wollen. (uvo/dpa)