KI auf dem VormarschHamm führt schlaue Ampel an Kreuzung ein

Innovation im Pott

In Hamm steht eine Ampel die, laut Stadt, komplett von künstlicher Intelligenz gesteuert wird – bundesweit einzigartig. Die Kreuzung ist eine der meistbefahrenen Stellen in der Stadt. Deshalb hat Hamm diese Kreuzung für das Pilotprojekt ausgesucht. Mehrere Kameras sind installiert worden, die den gesamten Kreuzungsbereich im Blick haben.

KI oder doch keine KI?

Doch wie funktioniert die Ampel? Strenggenommen wird diese nämlich nicht von künstlicher Intelligenz gesteuert. So Christoph Holz, einer der führenden KI-Experten Europas:
"Die Ampel guckt zuerst Mal: Was ist die Oma? Und macht ein kleines Rechteck drum herum. Was ist ein LKW? Macht ein großes Rechteck. Und wenn sie das gelernt hat, muss sie sich das natürlich merken. Und dann ist mit KI nicht mehr viel im Spiel. KI beim Lernen und beim Ausführen ist es ein zuverlässiger Algorothmis."