Er leidet an kleidokranialer Dysplasie"Stranger Things"-Star Gaten Matarazzo: Diese Erbkrankheit steckt hinter seinen fehlenden Zähnen

In der US-Erfolgsserie "Stranger Things" von Matt und Ross Duffer spielt er den süßen Tech-Nerd Dustin Henderson, der zusammen mit seinen Freunden Mike, Lucas, Max, Will und der geheimnisvollen Elfie die Monster aus einer anderen Dimension bekämpft. Sein Markenzeichen: Ein bisschen pummelig und die fehlenden Schneidezähne. Denn Dustin-Darsteller Gaten Matarazzo leidet an der seltenen Erbkrankheit "Kleidokraniale Dysplasie". Im Februar hat er eine letzte Zahn-OP über sich ergehen lassen.
Als "Zahnloser" beschimpft
Die Figur Dustin Henderson hat es in der ersten Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie "Stranger Things" nicht leicht. Weil er noch immer keine Schneidezähne hat, wird er in der Schule gemobbt. "Zahnloser" beschimpfen ihn andere Schüler. "Ich habe es euch schon millionenfach gesagt, meine Zähne kommen noch, das nennt sich kleidokraniale Dysplasie", wehrt sich Dustin dort.
Was die Autoren der Serie dem "Stranger Things"-Star Gaten Matarazzo da in den Mund gelegt haben, entspricht auch der Wahrheit. Denn Matarazzo hat tatsächlich diese seltene Erbkrankheit.
Küssen ohne Zähne? Kein Problem!
Fehlende Schlüsselbeine, verlangsamtes Knochenwachstum und ein verminderter Zahnwuchs von ersten und zweiten Zähnen: Das sind Merkmale der seltenen Erbkrankheit kleidokraniale Dysplasie.
Allerdings hat sie verschieden starke Ausprägungen. Bei Gaten Matarazzo wie auch bei dem von ihm gespielten Charakter Dustin kamen die Zähne dann eben doch noch.
Ärzte zogen 14 Milch-Zähne, um 6 andere freizulegen
Gaten Matarazzo hat wie so viele Prominente seinen Bekanntheitsgrad genutzt, um in der Öffentlichkeit immer wieder auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Auf seinem Instagram-Account postete ein Bild, das ihn nach einer längeren Operation zeigt.
"Auch wenn mein Gesichtsausdruck auf diesem Bild nicht unbedingt darauf hinweist, war die Operation ein voller Erfolg", berichtet er seinen Fans dort. Die Ärzte zogen ihm bei dieser Operation 14 überzählige Zähne, um sechs Zähne freizulegen, die angesichts seines Alters bereits hätten durchbrechen müssen.

Bei korrekter Behandlung keine Einschränkungen
Kleidokraniale Dysplasie betrifft nur einen aus einer Million. Das ist sicherlich einer der Gründe, warum dieser Gendefekt vielen Menschen nicht bekannt ist. Die Lebensprognose ist für die Betroffenen zum Glück durchweg positiv. Bei korrekter Behandlung bleiben nur selten größere Behinderungen.
Von besonderer Bedeutung ist dabei die Behandlung der Zahnanomalien, um eine funktionierendes Gebiss herzustellen. In Staffel 4 von "Stranger Things" sehen die Fans sehen, wie erfolgreich die Ärzte bei Gaten Matarazzo waren. (ija/lra)