Einfacher GrundLeeres "Let's Dance"-Studio an Ostern: Deshalb wird an Karfreitag nie live getanzt

Glitzer, Glamour und spektakuläre Tänze: Freitags ist „Let’s Dance“-Zeit! Ab 20.15 Uhr nehmen uns Promis und Profis bis Ende Mai mit in eine magische Welt voller unvergesslicher Performances und da gibt es auch keine Ausnahme. Außer es ist Karfreitag – da bleibt das Studio nämlich leer. Aber warum wird ausgerechnet an diesem Tag eigentlich niemals live getanzt? Wir kennen die simple Antwort!

Kein "Let's Dance" an Karfreitag – wegen stillem Feiertag
Also, warum sehen wir denn an Karfreitag niemals eine Liveshow von „Let’s Dance“ (hier auf RTL+ streamen)? Weil der Karfreitag als sogenannter stiller Feiertag gilt – und das bedeutet, dass in Deutschland ein allgemeines Tanzverbot herrscht. Das wird zwar in jedem Bundesland unterschiedlich streng ausgelegt, doch meistens bleiben an Karfreitag Tanzschulen, Clubs und Kneipen zu. Immerhin gilt der Karfreitag in der christlichen Religion als der Tag, an dem Jesus Christus am Kreuz gestorben ist.
Alle "Let's Dance"-Highlights in einer Playlist
Ganz ohne "Let's Dance" geht's dann aber auch an Karfreitag nicht
Komplett ohne „Let’s Dance“ müssen wir aber auch an Karfreitag nicht auskommen. Während die neun verbliebenen Tanzpaare die Ostertage wohl verdient im Kreise ihrer Liebsten genießen, zeigt RTL ab 20.15 Uhr nämlich das Special „15 Jahre ‘Let’s Dance’ – Tänze, Bilder, Emotionen“. Da verrät Joachim Llambi uns dann sogar, wer sein absoluter Lieblingspromi aller „Let’s Dance“-Staffeln ist … Also unbedingt einschalten! (ngu)