Hier schippern die Super Bowl Champions
Kansas City Chiefs legen mit Partyboot in Frankfurt an!

Was schippert denn hier durch Frankfurt?
Wer den Rummel um ein NFL-Spiel kennt, weiß dass mit allem zu rechnen ist. Das diesjährige Schmankerl: Das Champion-Boot der Kansas City Chiefs!
Kansas City Chiefs mit dem Party-Boot in Frankfurt!
Am kommenden Sonntag (5.11.) ist es endlich soweit: Die Kansas City Chiefs empfangen als Heim-Team die Miami Dolphins in der Frankfurter Deutsche Bank Park Arena. Ein Footballfest auf deutschem Boden!
Um den Auftritt der Chiefs auf besondere Art und Weise mit Frankfurt zu verankern, legt der Club mit einem extra für die Chiefs angefertigten Boot am Ufer des Mains an, nur 250 Meter vom Eisernen Steg entfernt.
Lese-Tipp:Schreckmoment in der NFL: Titans-Star Treylon Burks bleibt nach Aufprall regungslos liegen
Auch der Name ist besonders: Zu Ehren der drei Super-Bowl-Titel der Chiefs wurde das Boot „Champion-Ship“ getauft und wird während des gesamten Aufenthalts des Clubs in Deutschland als zentrale Anlaufstelle für die Aktivitäten der Chiefs dienen.
Fans dürfen am Freitag Seebär spielen!
Am Freitag und Samstag (3. und 4. November) ist das 76 mal 10 Meter große Boot mit einer Kapazität von 500 Personen für die Öffentlichkeit zugänglich. Außerdem finden während des Wochenendes dort VIP-Events statt.
Fans können ihre Tickets für die Besichtigung des Schiffs und für die Spieltagsparty mit Liveübertragung ab Dienstag unter www.chiefs.com/ GermanyGame/ erwerben.
Lese-Tipp: NFL: Miami Dolphins plündern Frankfurts Luxus-Boutiquen - NFL Frankfurt Game steigt am Sonntag
Und auf dem Boot wird den Fans so einiges geboten: Fotos im Chiefs-Trikot, Footballfangen, einen Blick in die Spielerkabine werfen, eine simulierte Pressekonferenz oder die Feier mit der Lombardi-Trophy, der Super-Bowl-Trophäe.
Außerdem richten die Chiefs extra eine Ruhmeshalle auf dem Boot ein: Zu den Exponaten gehören die Geschichte des Super Bowls und die drei Super-Bowl-Titel des Teams plus internationale Spielhighlights der Chiefs.