Haarspraydose explodiert und zerstört komplettes Haus

Es war scheinbar nur eine Unachtsamkeit, die zu einer Tragödie geführt hat. In Weinböhla in Sachsen ist ein Wohnhaus bei einer Explosion komplett zerstört worden – ausgelöst vermutlich durch Haarspray. Wie kann sowas eigentlich passieren?

Kleingedrucktes sollte man auch auf Spraydosen lesen. Denn dort ist ein kleines orangefarbenes Bildchen abgedruckt. Darauf zu sehen: eine Flamme. Daneben findet sich in der Regel der Hinweis, dass man solche Dosen vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen von über 50 Grad schützen sollte.

Auch der Hinweis, dass Spraydosen von Zündquellen fern gehalten werden sollten, wird gegeben. Das kommt nicht von ungefähr, denn in den Dosen befindet sich letztendlich ein hochexplosives Gasgemisch. Kommt es mit einer Feuerquelle in Berührung oder liegt in der prallen Sonne, kann eine Spraydose auf jeden Fall explodieren. Wie hochexplosiv dieses Gemisch ist und was dabei passieren kann, erklärt Pyrotechniker Wolf-Ingo Hummig im Video.