Bewegende Nachrichten bei Instagram

Kampf gegen den Krebs: Pelés Töchter wachen am Krankenbett

Pele
Pele mit Tochter Kely Cristina Nascimento

Die Fußballwelt bangt um einen ihrer Größten: Pelés Gesundheitszustand hat sich weiter verschlechtert. Seine Tochter Kely Cristina Nascimento postete bei Instagram ein bewegendes Foto vom Krankenbett. Die Tochter liegt im Arm ihres Vaters. „Auf geht's, im Kampf und im Glauben. Noch eine Nacht zusammen“, schreibt sie dazu.

Töchter danken: "Wir wissen, dass wir nicht allein sind“

Der 82-Jährige leidet an Darmkrebs. Die Ärzte im Albert-Einstein-Hospital in Sao Paulo hatten am Mittwoch bekannt gegeben, dass die Krankheit weiter fortschreite. Von "Nieren- und Herzfunktionsstörungen" war die Rede. Pelé benötige eine "intensivere Betreuung", sei aber "weiterhin in einem normalen Zimmer".

Seine Töchter lassen die Menschen am Schicksal ihres Vaters teilhaben, erhalten dafür viel Zustimmung. „Wir danken Ihnen für all die Liebe, die Sie hier in Brasilien und auf der ganzen Welt zeigen“, schrieben sie vor zwei Tagen. „Ihre Liebe zu ihm, Ihre Geschichten und Ihre Gebete sind ein RIESIGER Trost, weil wir wissen, dass wir nicht allein sind.“

Video: Krebs-Therapie ausgesetzt -Bangen um Pelé

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„O Rei“ - "Der König" wurde dreimal Weltmeister

10SN_PELE1970SP.jpg PELE, Brasilien, wird auf den Schultern von Fans durch das Stadion getragen, nach der Begegnung Brasilien - Italien bei der Fussball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexico, 21.06.1970.
Pelé wird nach dem WM-Sieg auf den Schultern von Fans durch das Atzteken-Stadion in Mexiko getragen (21. Juni 1970)
SVEN SIMON, picture-alliance / Sven Simon, Sven Simon

Seit Wochen leiden das Land und die gesamte Fußballwelt mit Edson Arantes do Nascimento, so Pelés bürgerlicher Name. Er war am 29. November zur Neubewertung seiner Chemotherapie eingeliefert worden. Im September 2021 hatten Ärzte einen Tumor in seinem Dickdarm diagnostiziert.

Pelé ist einer der größten Fußballer aller Zeiten. Die Menschen in seiner Heimat lieben und verehren ihn als „O Rei“, den König. Er wurde als bisher einziger Spieler dreimal Weltmeister (1958, 1962, 1970). (sid/uvo)