Weltmarktpreise für Kaffee ziehen stark anTchibo erhöht deutlich die Preise

Kaffeeröster Tchibo erhöht erstmals seit mehr als vier Jahren die Kaffeepreise. Je nach Sorte und Herkunftsland sollen die Verkaufspreise zum 14. Juni zwischen 50 Cent und einem Euro je Pfund steigen, kündigte das Unternehmen am Montag an.
Preisanpassung zum 14. Juni
Ein Pfund "Feine Milde" soll sich zum Beispiel nach der Preiserhöhung um 70 Cent erhöhen, von 4,99 Euro auf 5,69 Euro.
Tchibo gilt als einer der wichtigsten Taktgeber für die Preise im Handel. Der Kaffeeröster und -händler hatte zuletzt die Kaffeepreise zum Jahresbeginn 2017 erhöht, danach aber wegen gesunkener Einkaufspreise mehrfach gesenkt. Die aktuelle Preiserhöhung wird mit höheren Einkaufspreisen auf den Weltmärkten begründet. „Die Preise für Rohkaffees sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen“, heißt es in der Mitteilung. „Dies gilt insbesondere für hochwertige Arabica-Qualitäten.“
„Für unsere Kaffees verwenden wir traditionell nur hochwertige Rohware. Diese Qualitäten werden wir auch zukünftig einkaufen. Da wir nun mehr für diese Rohkaffees zahlen, passen wir die Verkaufspreise zum 14. Juni 2021 an", erklärt ein Unternehmenssprecher gegenüber der Lebensmittel Zeitung. Außerdem würden höhere Preise auch den Erzeugern in den Anbauländern zugute kommen. (dpa/aze)
+++ Nicht nur Kaffee: Auch diese 22 Produkte sind teurer geworden +++