Angebot im CheckKärcher-Konkurrent bei Lidl: Drückt er den Favoriten weg?

Lässt die Sonne das Moos auf Ihrer Terrasse erleuchten, wird es höchste Zeit für eine gründliche Reinigung! Passend zum Frühjahrsputz bietet der Discounter Lidl den Parkside-Hochdruckreiniger für 119 Euro an. Doch lohnt sich das Angebot wirklich, oder gibt es vielleicht doch eine stärkere Variante? Wir haben es ausgecheckt!
Lidl-Angebot: Der Hochdruckreiniger von Parkside
Der Hochdruckreiniger PHD 170 B2 der Marke Parkside überzeugt mit einem robusten Gehäuse aus starkem Kunststoff. Mit seinen großen Rädern und einem ausziehbaren Griff verfügt er über eine hohe Mobilität und erleichtert somit das Säubern Ihrer Gartenmöbel. Für einen schnellen Blick der Druckinformationen ist der Pistolengriff mit einer Druckanzeige ausgestattet. So können Sie jederzeit die Leistung des Hochdruckreinigers erkennen. Attraktiv ist zudem das Auto-Start-Stopp-System. Erst durch das Drücken des Pistolengriffs wird der Motor betrieben – das spart Strom!
Praktisch: Der Parkside-Hochdruckreiniger hat eine Wasser-Ansaugfunktion und kann daher überall genutzt werden, ohne am Wasserhahn zu hängen.
Preis: 119 Euro
Leistung: 2.400 Watt
Fördermenge: maximal 500 Liter pro Stunde
Zubehör: Pistolengriff, Lanze, Standard-Vario-Düse, Turbo-Schmutzfräse, rotierende Waschbürste mit Knickgelenk, Wasseranschluss mit Siebeinsatz, Düsen-Reinigungsnadel, Schnellanschluss mit Gartenschlauchadapter, Hochdruckschlauch
Gewicht: circa 11,4 Kilogramm
Die Alternative: Der Kärcher-Hochdruckreiniger K 4 Power Control Home
Unsere Alternative ist der All-time-favorite-Hochdruckreiniger von Kärcher! Im Gegensatz zum Parkside-Modell gibt es zur Hilfe der Pflege die Kärcher Home and Garden App. Mit der App erhalten Sie die passenden Vorschläge zum Säubern Ihrer Gegenstände und erzielen somit ein sorgfältiges Reinigungsergebnis. Für die perfekte Reinigung verfügt der Kärcher über eine Einsteckvorrichtung, in die Sie die Reinigungsflaschen hineinstecken und so Ihre Gegenstände nicht nur mit purem Wasser säubern, sondern gleichzeitig pflegen können.
Damit Ihre Gegenstände mit dem richtigen Druck gereinigt werden, bietet der Hochdruckreiniger drei Druckstufen und eine Reinigungsmittelstufe, mit der Sie nur das Reinigungsmittel auf den Gegenständen verteilen.
Preis: 253,45 Euro, statt 309,99 Euro
Leistung: 1.800 Watt
Fördermenge: maximal 420 Liter pro Stunde
Zubehör: Hochdruckpistole G 16Q Power Control, Vario Power Strahlrohr mit drei Druckstufen und einer Reinigungsstufe, Dreckfräser, Hochdruckschlauch, Flächenreiniger, 3-in-1-Stein-und-Fassadenreiniger, Quick Connenct Anschlüsse, Reinigungsmittelvorrichtung, Gartenschlauchanschluss-Adapter, Softbag-Tasche
Gewicht: circa 11,5 Kilogramm
Hochdruckreiniger: Parkside oder Kärcher?
Beide Modelle bieten eine große Menge Lieferzubehör, das das Reinigen vereinfachen wird. Superpraktisch ist vor allem die Wasser-Ansaugfunktion der Marke Parkside: Möchten Sie flexibel sein und jede Ecke Ihres Autos säubern können, dürfen Sie sich über das Angebot von Lidl freuen. Für das richtige Know-how der Reinigungen und verschiedener Druckstufen wird jedoch der Hochdruckreiniger von Kärcher die bessere Wahl sein. Welcher Reiniger Ihnen auch zur Seite stehen darf – Ihre Terrasse samt Mobiliar wird pünktlich zum Frühling in neuem Glanz erstrahlen ...
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.